Überwachungs- und Zielerfassungsradare
Fokus auf kundenspezifischen AnforderungenBodengestützte Systeme für eine zuverlässige Überwachung
Die Gewährleistung einer verlässlichen Gefechtsfeldüberwachung, effektiver Counter‑UAS(C‑UAS)-Operationen und einer soliden bodengebundenen Luftverteidigung stellt eine große Herausforderung dar. Hier sind Systeme gefragt, die auch in anspruchsvollen Einsatzumgebungen eine stabile Detektion und ein klares Lagebild ermöglichen. Präzision ist dabei essenziell, insbesondere wenn es darum geht, Artillerie und andere hochpräzise Operationen zu unterstützen, die auf allen Plattformen und an allen Einsatzorten eine konstante Leistung erfordern.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, bieten wir ein umfassendes Portfolio mobiler und stationärer bodengebundener Radarsysteme für zivile und militärische Anwendungen. Unsere Lösungen umfassen zuverlässige Detektionsfähigkeiten für eine Vielzahl von Szenarien und gewährleisten so eine optimale Leistung unabhängig von Umgebung oder Missionsanforderungen.
Verbesserte Leistung von Radarsystemen durch Software
Die Leistungsfähigkeit eines Radarsystems wird maßgeblich durch die verwendete Software bestimmt. Unsere Experten entwickeln und integrieren softwarebasierte Verbesserungen, die die Systemfunktionen mithilfe fortschrittlicher Tools und Schnittstellen optimieren. Dadurch bleiben Ihre Radarsysteme stets einsatzbereit und lassen sich nahtlos in Ihr gesamtes Netzwerk integrieren.
Zudem bieten wir robusten technisch-logistischen Support ab den frühen Phasen der Systementwicklung, um Ihre Radarlösungen durch effiziente und benutzerfreundliche Logistik umfassend zu unterstützen. Ohne Logistik scheitern selbst die besten Systeme – wir sorgen dafür, dass alles reibungslos ineinandergreift, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Mission konzentrieren können. Melden Sie sich noch heute, um uns gemeinsam anzusehen, wie wir Ihre Anforderungen unterstützen können.
Produkte
Innovative Lösungen für eine sichere WeltUnsere Expertise
Die neueste AESA-Technologie.
Hochwertige Unterstützung bei der Zielerfassung.
Optimierte Effektorsteuerung durch präzise Feuerleitdaten im stationären und mobilen Einsatz.
Hochgeschwindigkeits-Track-Generierung für schnelle und effektive Selbstverteidigung.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertBereitstellung
- Erhöhte operative Effizienz: Eine zuverlässige Bereitstellung sorgt dafür, dass Systeme reibungslos funktionieren, Ausfallzeiten minimiert werden und die Effizienz der Einsätze – gerade in kritischen Umgebungen – maximiert wird.
- Verbesserte Entscheidungsfindung: Durch eine hohe Bereitstellungsrate gelangen kritische Informationen schnell zu den Entscheidungsträgern, was schnellere und fundiertere Reaktionen auf sich verändernde Situationen ermöglicht.
- Nahtlose Systemintegration: Die Bereitstellung unterstützt die Integration unterschiedlicher Systeme und Komponenten und gewährleistet, dass sie effektiv zusammenarbeiten, um ein kohärentes und interoperables Netzwerk zu schaffen.
- Optimierte Ressourcennutzung: Eine verlässliche Bereitstellung reduziert Verschwendung, minimiert Fehler, erhöht die Zuverlässigkeit und verbessert die Gesamtlebensdauer von Systemen und Ausrüstung.
Integrierter Logistik-Support
- Umfassender technisch-logistischer Support ab der frühen Entwicklungsphase und über den gesamten Systemlebenszyklus hinweg, inklusive Betriebssupport und Wartung vor Ort
- Beseitigung von Obsoleszenz, Verlängerung der Systemlebensdauer und Erhöhung der Einsatzbereitschaft
- Breites Dienstleistungsangebot, wie z. B. Konfigurations- und Dokumentenmanagement, interaktive elektronische technische Publikationen (IETP) gemäß internationalen Standards sowie Gefahren- und Umweltverträglichkeitsprüfungen
Systemeinführung und -integration
- Herstellerunabhängiger Partner für eine risikoarme und reibungslose Einführung neuer Radarsysteme
- Übernahme der Systemverantwortung, einschließlich der Integration von Radarsystemen in bestehende Waffensysteme
- Entwicklung, Implementierung und Integration von Systemverbesserungen und neuen Komponenten zur Erweiterung von Funktionen