Spexer on-the-move map without Loitering

Konvoischutz

Schutz von Manövrierkräften
Domänen
Schutz
Konvoischutz

Schutz von Menschen, Material und Infrastruktur

Ziel des Konvoischutzes ist es, militärische oder humanitäre Konvois vor feindlichen Angriffen, Hinterhalten oder asymmetrischen Bedrohungen zu schützen und so den sicheren und ungestörten Transport von Fahrzeugen und Personal zu gewährleisten, insbesondere in Krisengebieten. Dieser komplexe Militäreinsatz erfordert eine detaillierte Planung, moderne Technologie und die Zusammenarbeit verschiedener Einheiten. Angesichts aktueller Bedrohungen wie improvisierter Sprengsätze (IEDs), Drohnen und asymmetrischer Kriegsführung muss der Konvoischutz flexibel und anpassungsfähig sein.

Modernste Technologie für eine zuverlässige Verteidigung

Die Konvoischutzsysteme von HENSOLDT wurden auf unterschiedliche Einsatzumgebungen ausgelegt und bieten robusten Schutz gegen ein breites Spektrum an Bedrohungen. Unsere Lösungen umfassen fortschrittliche bodenbasierte Radarsysteme und Multi-Sensor-Technologien zur Erkennung und Neutralisierung potenzieller Gefahren. Durch die Vernetzung verschiedener Systeme und Plattformen ermöglichen sie eine präzise Verfolgung und Echtzeitanalyse von Bedrohungen, wodurch Frühwarnfunktionen und eine verbesserte Situational Awareness sichergestellt werden. Vom Schutz vor feindlichen Drohnen bis hin zur Absicherung von Routen in Hochrisikozonen – die Konvoischutzlösungen von HENSOLDT bieten den entscheidenden Sicherheitsvorteil, der für den Missionserfolg unerlässlich ist. Unsere Lösungen lassen sich problemlos in bestehende Verteidigungsinfrastrukturen integrieren, zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und niedrige Lebenszykluskosten aus und stellen somit eine wertvolle Investition in einen umfassenden, bodengebundenen Konvoischutz dar.

Produkte

Innovative Lösungen für eine sichere Welt

Elektronischer Selbstschutz

Compact Jammer Graphic

Die Plattform- und Selbstschutzlösungen von HENSOLDT erhöhen die Sicherheit von Bodentruppen durch den Einsatz fortschrittlicher Sensoren für den elektronischen Selbstschutz.

Diese Systeme ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Abwehr von Radar-, Laser- und Raketengefahren mittels passiver elektromagnetischer Kriegsführungstechnologie. Fahrzeuge, die mit diesen Sensoren ausgestattet sind, können Panzerabwehrraketen (ATGMs) identifizieren und Gegenmaßnahmen einleiten, wodurch die Überlebensfähigkeit erheblich gesteigert wird.

Darüber hinaus schützen HENSOLDTs Störtechnologien Konvois und Truppen vor IEDs, indem sie funkaktivierte Sprengvorrichtungen blockieren – so wird die Sicherheit in Hochrisikoumgebungen gewährleistet.

Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie in eine Vielzahl von Verteidigungsplattformen integriert werden können.

Schutz von Manövrierkräften

Neue Bedrohungen erfordern verbesserte Detektionsfähigkeiten. Die Spexer-Familie ist mit Radarsystemen mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung (AESA) der nächsten Generation ausgestattet und ermöglicht somit die Zielerkennung auch während eines Manövers.

Die Radarsysteme identifizieren nicht nur Gefahren während der Bewegung, sondern unterstützen auch die Feuerleitsysteme während des Einsatzes. Die Systeme sind von der Radaranlage bis zum Effektor skalierbar.

Erhältlich in verschiedenen Größen, können die Spexer-Radarsysteme auf unterschiedlichen Flottenplattformen eingesetzt werden und bieten so einen umfassenden Konvoischutz – sowohl an Land als auch auf See.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

Erkennung von sehr kleinen, langsamen und schnellen Zielen, die in kurzer und sehr kurzer Entfernung erscheinen

Schutz von Manövrierkräften

Unterstützung der Feuerleitsysteme während des Einsatzes

Skalierbarkeit vom Radar bis zum Effektor

Spexer on-the-move map without Loitering

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
Ceretron Icon 9 pos

Für den Einsatz optimiert

  • Robust im Einsatz durch konventionelle Streitkräfte und Spezialeinheiten, um den operativen Erfolg in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten
  • Wetterunabhängiger Betrieb
Ceretron Icon 3 pos

Modular und skalierbar nach Bedarf

  • Fernbetrieb, autarker Betrieb
  • Erhältlich in drei Größen für Fahrzeuge, Boote und Schiffe
  • Modulare Konzeption
Products Light Vehicle Icon pos

Im Einsatz bewährt

  • Unterstützung von Kundenmissionen in NATO-Staaten
  • Betrieb auch in Nicht-NATO-Ländern und darüber hinaus möglich

Verwandte Themen

Weitere Einblicke und Informationen