Land Solutions graphic  (colour)

Schutz von Plattformen und Streitkräften

Schutz von Plattformen und Streitkräften durch hoch entwickelte Sensorsysteme
Domänen
Schutz
Schutz von Plattformen und Streitkräften

Selbstschutz als kritischer Faktor

Selbstschutz spielt mittlerweile in allen Domänen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Plattformen und deren Nutzer vor bestehenden und zukünftigen Bedrohungen zu schützen.

Bodentruppen benötigen elektronische Schutzsysteme, um sich gegen Bedrohungen wie improvisierte Sprengsätze (IEDs), die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, zu wappnen. HENSOLDT bietet umfassende Lösungen im Bereich der elektromagnetischen Kriegsführung (EW), die die Spektrumdominanz sowohl im Radar- als auch im Kommunikationsbereich gewährleisten. Diese Systeme können einzeln eingesetzt oder über die Spectrum Battle Management Suite integriert werden.

Erkennung von Bedrohungen und Einleitung von Gegenmaßnahmen

Aktuelle Ereignisse zeigen, dass zuverlässige Systeme weiterhin unabdingbar sind. In der gepanzerten Kriegsführung herrscht ein Wettstreit zwischen Verteidigung und Angriff – insbesondere der Einsatz von Panzerabwehrraketen (ATGMs) kann über den Ausgang eines Konflikts entscheiden.

Angesichts dieser Bedrohungen benötigen Bodentruppen fortschrittliche Selbstschutzsysteme, die radar- und lasergelenkte Raketen erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten.

Wir liefern integrierte Systeme der elektromagnetischen Kriegsführung und Selbstschutzsysteme, um Bodentruppen und Sicherheitskräfte zuverlässig zu schützen.

Produkte

Innovative Lösungen für eine sichere Welt

Selbstschutz für gepanzerte Fahrzeuge

Seit dem ersten Einsatz gepanzerter Fahrzeuge auf dem Gefechtsfeld hat sich ein andauernder Wettlauf zwischen Verteidigung und Angriff etabliert – insbesondere im Zusammenhang mit Panzerabwehrraketen (ATGMs).

Das multifunktionale Selbstschutzsystem MUSS 2.0 von HENSOLDT wirkt solchen Bedrohungen entgegen. MUSS 2.0 bietet einen erweiterten, mehrschichtigen Schutz für verschiedene Fahrzeuge und minimiert gleichzeitig Kollateralschäden durch passive 360°-Überwachung.

Scenario image for GMJ9

Schutz von Streitkräften

GEW begegnet den Herausforderungen moderner asymmetrischer Kriegsführung mit einem breiten Sortiment an Jammern, die darauf ausgerichtet sind, funkgesteuerte Sprengfallen (RCIEDs) zu überwinden.

Leistungsstarke mobile und leicht tragbare Jammer schützen sowohl Konvois als auch Truppen.

Fortschrittliche adaptive Störwellenformen verhindern das Auslösen von HF-getriggerten Sprengvorrichtungen, indem sie mehrere Signale simultan im HF-Spektrum unterdrücken – einschließlich der Signale, die Drohnen und UAVs steuern.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

Mit über 350 im Einsatz befindlichen Einheiten in acht Jahren ist MUSS das einzige bewährte Soft-Kill-System auf dem globalen Markt.

Das RCIED-Jammer-Portfolio von HENSOLDT umfasst einen fahrzeugmontierten Multi-Role-Jammer sowie einen tragbaren Multi-Role-Jammer.

Wir stellen individuelle, skalierbare Lösungen für den mehrschichtigen Schutz von Plattformen und Streitkräften bereit.

Zertifiziert für den Betrieb bis zu den höchsten Sicherheitsstandards in mehreren Ländern.

Land Solutions graphic  (colour)

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
Spectrum dominance Self Protection Icon pos

Streitkräfte schützen

  • Geringere Anfälligkeit von Plattformen: Durch den Einsatz passiver Sensoren reduziert MUSS die Entdeckungswahrscheinlichkeit von Fahrzeugen und bewahrt so das Überraschungsmoment.
  • Leichter und vielseitiger Schutz: Mit einem Gewicht von weniger als 60 kg ist MUSS für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet und gewährleistet Mobilität ohne zusätzliches Gewicht.
  • Minimierung von Kollateralschäden: MUSS neutralisiert Bedrohungen aus der Distanz, wodurch das Risiko für in der Nähe befindliche Einsatzkräfte sinkt.
  • In puncto Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) unschlagbar: Die Vielseitigkeit und praxiserprobte Technologie des GEW GMJ9 ermöglichen echte Spektrumdominanz.
IAMD Surveillance Icon pos

Bedrohungen erkennen

  • Modulare und skalierbare Schutzsysteme: Unsere Selbstschutzsysteme sind für verschiedene Plattformen ausgelegt, was auch in intensiven elektromagnetischen Umgebungen den Erfolg sichert.
  • Verbesserte Bedrohungserkennung: MUSS bietet eine passive 360°-Überwachung und fortschrittliche Erkennung von Raketen, um ATGMs, RPGs und lasergelenkte Bedrohungen effektiv zu neutralisieren.
  • Überlegene Situational Awareness: Unsere plattformunabhängigen Systeme ermöglichen es, feindliche Elemente zu identifizieren und so einen Schritt voraus zu bleiben.
  • Vollautomatisches Soft-Kill-System: MUSS reagiert nahtlos auf mehrere gleichzeitige Bedrohungen und gewährleistet so kontinuierlichen Schutz.
  • Der GEW GMJ9000G-Jammer nutzt modernste HF- und digitale Signalsynthesetechnologie, um Signale, die von aufkommenden Bedrohungen wie Drohnen genutzt werden, äußerst effizient zu unterdrücken.
Ceretron Icon 13 pos

Mit fundierter Erfahrung in die Zukunft

  • Fortschrittliche Anpassungsfähigkeit: MUSS verfügt über eine NATO-konforme Ethernet-Schnittstelle. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit moderner Fahrzeugarchitektur und zukünftigen Upgrades.
  • KI-gestützte Spektrumdominanz: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Signalverarbeitung, Datenanalyse und -fusion ermöglicht fortschrittliche Entscheidungsprozesse und Echtzeitanpassungen.
  • Bewährte Zuverlässigkeit im Feldeinsatz: Mit über 350 ausgelieferten Einheiten ist MUSS eine kampferprobte Lösung, auf die Streitkräfte weltweit vertrauen.
  • Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum: Unsere hochmodernen, praxiserprobten Sensoren, Effektoren und Signalaufklärungssysteme sichern die Dominanz in der elektronischen Kriegsführung.