Der Sensorspezialist HENSOLDT hat den Auftrag erhalten, die Sensorik von insgesamt 90 Fennek-Fahrzeugen zu modernisieren. Im Rahmen des Projekts werden 30 Fennek-Spähfahrzeuge von der mittlerweile veralteten BAA I-Beobachtungs- und Aufklärungsausrüstung auf BAA III umgerüstet. Darüber hinaus werden 50 Fennek-Fahrzeuge des Joint Fire Support Teams (JFST) von BAA II auf BAA III umgerüstet. Zehn weitere BAA III-Sets werden während der Umrüstung als Umlaufreserve dienen und anschließend als Ersatzteile verfügbar sein. Zwei weitere BAA III werden an den Kunden KNDS Deutschland zur Integration und Nachweisführung geliefert. Der Auftrag selbst umfasst 92 BAA III-Sets. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Die Integrationsarbeiten sollen in kurzer Zeit abgeschlossen werden, um die Einsatzfähigkeit des Fennek für die Bundeswehr zu gewährleisten. Die Auslieferung wird bereits im ersten Quartal 2026 beginnen. Die Modernisierung ist Teil eines umfassenden Programms, das in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) durchgeführt wird. Als Technologiepartner ist HENSOLDT für die Lieferung und Integration der neuen Sensorpakete verantwortlich.
Das Sensorpaket BAA III stellt einen Technologiesprung für die Aufklärungssysteme der Bundeswehr dar. Es integriert einen Laser-Zieldesignator, der eine präzise Zielanstrahlung für den Einsatz von Präzisionswaffen ermöglicht, sowie einen Laserpointer/Beleuchter. Die neue Dual-Band-HDTV-Kamera "Red Kite" bietet verbesserte Aufklärungsmöglichkeiten im sichtbaren (VIS) und kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR), was eine optimale Zielerfassung bei Tag und Nacht gewährleistet und die Beobachtung von Laseraktivitäten ermöglicht. Darüber hinaus verbessert die moderne Bedien- und Anzeigeeinheit die Ergonomie und erleichtert die Nutzung unter Einsatzbedingungen.
Tanya Altmann, Leiterin des Geschäftsbereichs Optronics & Land Solutions bei HENSOLDT, unterstreicht die Bedeutung der Modernisierung: "Mit der Aufrüstung der Fennek-Fahrzeuge auf das Sensorpaket BAA III setzen wir einen neuen Standard in der militärischen Aufklärung. Die integrierten, hochpräzisen Systeme bieten dem Nutzer eine überlegene Sensorleistung und machen in komplexen Einsatzszenarien den entscheidenden Unterschied. Als Technologiepartner sind wir stolz darauf, mit modernster Optoelektronik zur Einsatzfähigkeit unserer Streitkräfte beizutragen.
Das BAA III bietet nicht nur einen operativen Mehrwert durch verbesserte Zielerfassung und -verfolgung, sondern ist auch auf zukünftige Anforderungen vorbereitet, da es für die Integration weiterer digitaler Schnittstellen ausgelegt ist.