HENSOLDT schließt Refinanzierung erfolgreich ab und stärkt finanzielle Flexibilität

HENSOLDT HQ Taufkirchen
14.04.2025 · Taufkirchen, Deutschland

Der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT hat die Neuausrichtung seiner Finanzierungsstruktur erfolgreich abgeschlossen. Mit einer umfassenden Refinanzierung der bisherigen Konsortialkreditverträge durch einen neuen Konsortialkreditvertrag über 1,8 Milliarden Euro geht das Unternehmen einen entscheidenden Schritt hin zu noch mehr finanzieller Unabhängigkeit und Flexibilität.

HENSOLDT schließt Refinanzierung erfolgreich ab und stärkt finanzielle Flexibilität

Mit dieser Refinanzierung ersetzt HENSOLDT die bisherige Leveraged-Buyout-(LBO)-Finanzierung durch eine unbesicherte, flexible Corporate Finanzierungsstruktur. Ein wesentlicher Unterschied ist der Wegfall der bislang unter den refinanzierten Konsortialkrediten bestehenden Besicherung. Damit gewinnt das Unternehmen eine zusätzliche unternehmerische Handlungsfreiheit, die es in die Lage versetzt, strategische Entscheidungen künftig schneller und unabhängiger von externen Kapitalgebern zu treffen.

Die neue Finanzierung besteht aus einem langfristigen, syndizierten Konsortialkredit mit einer endfälligen Laufzeitfazilität in Höhe von 850 Millionen Euro, einer Brückenfazilität in Höhe von 150 Millionen Euro sowie zwei revolvierenden Kreditfazilitäten in Höhe von jeweils 400 Millionen Euro, die je nach Bedarf in Form von Garantien oder Bardarlehen genutzt werden können. Sämtliche Konditionen konnten durch die neue Finanzierung spürbar verbessert werden. Dies führt zu einer optimierten Kapitalstruktur und einer langfristig stabileren Zinsbelastung.

Die Refinanzierung stieß auf großes Interesse am Finanzmarkt und wurde von allen beteiligten Banken vollumfänglich unterstützt. Insgesamt lag das Commitment der Banken deutlich über dem tatsächlich benötigten Volumen, was die starke Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren und die hohe Attraktivität von HENSOLDT als Kreditnehmer unterstreicht.

Christian Ladurner, CFO von HENSOLDT, sagt: „HENSOLDT befindet sich in einer Phase dynamischen Wachstums. Deshalb sind der Ausbau unserer Kapazitäten und das Vorantreiben innovativer Technologien wie Software Defined Defence zentrale Elemente unserer Unternehmensstrategie. Mit der neuen Finanzierungsstruktur schaffen wir die wirtschaftliche Grundlage, um diese Wachstumsziele konsequent zu verfolgen. Gleichzeitig sorgt die höhere finanzielle Flexibilität dafür, dass wir noch schneller und gezielter auf neue Marktchancen reagieren können.“

Sonja Hendl, Head of Treasury von HENSOLDT, ergänzt: „Die neue Finanzierungsstruktur ist ein großer Erfolg für HENSOLDT. Sie verbessert nicht nur unsere Konditionen, sondern verschafft uns auch den notwendigen finanziellen Spielraum für künftige Investitionen in die Zukunft unseres Unternehmens. Besonders die Ablösung der bisherigen Sicherheiten gibt uns eine deutlich größere unternehmerische Handlungsfreiheit.”

Pressekontakt

Portrait Joachim Schranzhofer

Joachim Schranzhofer

Head of Communications and Marketing HENSOLDT Corporate

Unser Unternehmen

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.

Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Artikelbilder herunterladen

Laden Sie das Titelbild des Artikels in verschiedenen Auflösungen herunter.

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.

HENSOLDT HQ Taufkirchen
27.03.2025 / Taufkirchen, Deutschland

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.