Katja Ziegler scheidet aus der Geschäftsführung der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH aus

Katja Ziegler Portrait 1
Katja Ziegler verlässt HENSOLDT. Foto: HENSOLDT AG
26.01.2025 · Taufkirchen, Deutschland

Katja Ziegler wird Ihr Amt als Geschäftsführerin und CFO der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH zum 31.3.2025 niederlegen und das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Katja Ziegler scheidet aus der Geschäftsführung der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH aus

Bis dahin wird Frau Ziegler zusammen mit ESG-Geschäftsführer Dietmar Thelen im Zuge der eingeleiteten Nachfolgeregelung und strukturellen Transformation für einen nahtlosen Übergang Sorge tragen. Die ESG bildet künftig eine tragende Säule der neuen HENSOLDT-Division Multi Domain Solutions. „Wir bedauern die Entscheidung von Katja Ziegler, da wir mit ihr eine ausgezeichnete Führungskraft verlieren. Sie hat die Übernahme der ESG und deren erfolgreiche Integration in die HENSOLDT-Gruppe an zentraler Stelle maßgeblich mit geleitet und so erheblich zum Erfolg beigetragen. Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich Frau Ziegler für ihre weitere berufliche Laufbahn von Herzen alles Gute“, sagte HENSOLDT-CEO Oliver Dörre. „Wir sind dankbar für das vorbildliche Engagement von Katja Ziegler und freuen uns, dass Dietmar Thelen, gemeinsam mit seinem starken Management-Team, den eingeschlagenen Erfolgsweg nachhaltig fortsetzt: In der neuen Division Multi Domain Solutions wird das Lösungsgeschäft von HENSOLDT gebündelt zur neuen Speerspitze unseres Wachstums. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Dietmar Thelen im Executive Committee“, so Dörre weiter.

Pressekontakt

Portrait Joachim Schranzhofer

Joachim Schranzhofer

Head of Communications and Marketing HENSOLDT Corporate

Unser Unternehmen

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.

Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.