Leistungsstarke elektronische Geräte direkt aus dem 3D-Drucker

legacy image
Gemeinsam mit dem 3D-Druckerhersteller Nano Dimension gründet HENSOLDT ein Joint Venture unter dem Namen J.A.M.E.S., das die Entwicklung von 3D-gedruckten Elektronikkomponenten weiter vorantreiben soll.
01.07.2021

HENSOLDT und Nano Dimension gründen Joint Venture für 3D-Druck-Plattform

Leistungsstarke elektronische Geräte direkt aus dem 3D-Drucker

Taufkirchen, 01. Juli 2021 - Der Sensorik-Anbieter HENSOLDT verstärkt sein Engagement in der Zukunftstechnologie 3D-Druck: Gemeinsam mit dem 3D-Druckerhersteller Nano Dimension gründet HENSOLDT unter dem Namen J.A.M.E.S**(Jetted** Additively Manufactured Electronics Sources) ein Joint Venture mit Sitz in Taufkirchen, das die Stärken beider Unternehmen bündelt und die Entwicklung von 3D-gedruckten Elektronikkomponenten weiter vorantreibt.

Geführt wird das Joint Venture von HENSOLDT Ventures, einem eigenständigen Bereich innerhalb von HENSOLDT, der neue Technologien und Geschäftsmodelle für die HENSOLDT-Gruppe implementiert und zur Marktreife bringt. Zuletzt hatte HENSOLDT sein Ventures-Portfolio Anfang des Jahres mit der Übernahme des Datenanalyse-Unternehmens SAIL LABS erweitert.

"Zunehmender Wettbewerb und beschleunigte Beschaffungszeiten der Kunden werden in Zukunft eine der größten Herausforderungen für etablierte Anbieter sein", sagt Marian Rachow, Leiter von HENSOLDT Ventures. "Unser Joint Venture garantiert nicht nur eine schnelle Technologieentwicklung als echte Alternative zur konventionellen Elektronikfertigung, sondern bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, effizient neue Produkte zu entwickeln."

Und Yoav Stern, CEO von Nano Dimension, fügt hinzu: "Wir werden der größte und effektivste High-End-Elektronikdesign-Club für den Datenaustausch sowie ein Marktplatz sein. Wir konnten keinen besseren Kooperationspartner als HENSOLDT finden, der das Anwendungs-Know-how und die Marktkenntnis beisteuert, während Nano Dimension die 3D-Elektronikdrucktechnologie und Innovation beisteuert. Der Zielmarkt von J.A.M.E.S. ist die weltweite Gemeinschaft der Elektronikentwickler und Schaltungsdesigner."

HENSOLDT, als Marktführer im Bereich Sensorik und Optronik, verspricht sich von der engeren Zusammenarbeit mit Nano Dimension eine Beschleunigung der Entwicklungszyklen sowie der Ersatzteilproduktion, um schneller und kostengünstiger auf Kundenwünsche reagieren zu können. Mit Hilfe spezieller dielektrischer und leitfähiger Nanopartikeltinten ist es möglich, elektrische Bauteile direkt über den Drucker zu gestalten und in eine dreidimensionale Form zu bringen.

Nano Dimension ist ein führender Hersteller von intelligenten Maschinen für die Produktion von Additively Manufactured Electronics (AME) und produziert mit seinem Multi-Jet-Verfahren bereits die erste 3D-gedruckte Elektronik. AME ist eine sehr agile und maßgeschneiderte Methode zur Entwicklung elektronischer Schaltungen. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung von Zeit und Kosten im Entwicklungsprozess. Darüber hinaus liefert AME ein geprüftes Design, bevor die Produktion beginnt, was zu einer höheren Qualität des Endprodukts führt.

Das neu gegründete 3D-Druck-Joint-Venture konzentriert sich auf den Aufbau einer Cloud-basierten Plattform. Künftig können andere Unternehmen und Kunden eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen in ihrer gewohnten CAD-Software hochladen und sie auf der Plattform in eine neuartige AME-Datei umwandeln. Darüber hinaus können sie über die beschriebene Plattform weitere Designs beziehen, diese modifizieren, mit einem eigenen Formfaktor versehen und on-demand drucken lassen.

HENSOLDT investiert bereits seit mehreren Jahren in die Grundlagenforschung zum digitalen 3D-Druck von elektronischen Bauteilen, um die Vorteile dieser Technologie für die eigene Entwicklung und Produktion nutzbar zu machen. So hat HENSOLDT in Zusammenarbeit mit Nano Dimension bereits die weltweit erste 10-lagige Leiterplatte (PCB), die auf beiden Außenseiten gelötete Hochleistungselektronikstrukturen trägt, mit einer speziell entwickelten Polymertinte von Nano Dimension gedruckt.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein bedeutendes deutsches Unternehmen der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und einer globalen Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT auch sein Cyber-Portfolio kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse und im dortigen Börsenindex SDAX notiert.

www.hensoldt.net

Über Nano Dimension

Nano Dimension (Nasdaq: NNDM) ist ein Anbieter von intelligenten Maschinen für die Herstellung von Additively Manufactured Electronics (AME). Aktive elektronische und elektromechanische Baugruppen mit hoher Wiedergabetreue sind integraler Bestandteil von autonomen intelligenten Drohnen, Autos, Satelliten, Smartphones und medizinischen Geräten in vivo. Sie erfordern eine iterative Entwicklung, IP-Sicherheit, eine schnelle Markteinführung und Leistungssteigerungen der Geräte, so dass AME für das interne Rapid Prototyping und die Produktion erforderlich ist. Das DragonFly LDM®-System wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, u. a. in akademischen und Forschungseinrichtungen, in der Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrtindustrie, in der autonomen Automobilindustrie, in der Robotik und in der Biotechnologie. Seine Fähigkeit, Prototypen vor Ort in wenigen Stunden statt in Wochen herzustellen, Produkte mit besserer Leistung zu entwickeln, die Größe und das Gewicht elektronischer Teile und Geräte zu reduzieren, Innovationen zu ermöglichen und - was besonders wichtig ist - geistiges Eigentum zu schützen, stellt einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie Industrie und Forschungseinrichtungen elektronische Hochleistungsgeräte (Hi-PEDs™) erforschen, entwickeln und produzieren werden.) Die Maschinen von Nano Dimension erfüllen branchenübergreifende Anforderungen, indem sie proprietäre leitfähige und dielektrische Verbrauchsmaterialien gleichzeitig aufbringen und gleichzeitig Kondensatoren, Antennen, Spulen, Transformatoren und elektromechanische Komponenten vor Ort integrieren, um eine noch nie dagewesene Leistung zu erzielen. Nano Dimension schließt die Lücke zwischen PCB und integrierten Halbleiterschaltungen. Eine Revolution mit nur einem Klick: Vom CAD zu einem funktionsfähigen Hochleistungs-AME-Bauteil in wenigen Stunden, nur zu den Kosten des Verbrauchsmaterials.

www.nano-di.com* *

Presse-Kontakt

Lothar Belz

Tel.: +49 (0)731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.