HENSOLDT erhält Auftrag für deutsche Luftraumüberwachung

Zusammenarbeit mit Israel Aerospace Industries (IAI) bei der Abwehr ballistischer Raketen
Taufkirchen, 26. Juli 2021 - Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT liefert neue Radare an die Bundeswehr zur Modernisierung der Luftraumüberwachung und zum Ausbau der Fähigkeiten zur Abwehr ballistischer Flugkörper (BMD). Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat im Rahmen des Programms "Hughes Air Defence Radar Nachfolgesystem" (HADR NF) die Lieferung und Installation von vier Langstreckenradaren in Auftrag gegeben.
Zu diesem Zweck ist HENSOLDT eine Kooperation im Bereich BMD-fähiger Langstreckenradare mit ELTA Systems Ltd, einer Tochtergesellschaft der Israel Aerospace Industries Ltd. (IAI). Das System HADR NF arbeitet im S-Band und ermöglicht im Vergleich zu anderen Systemen eine präzisere Zielerfassung. Dank der Zusammenarbeit mit IAI kann dem deutschen Kunden eine Kombination aus einem nationalen Partner für Integration, Zertifizierung und langfristigen Support sowie marktverfügbaren und im Feld erprobten Systemen angeboten werden.
Da die Bedrohung Europas durch Langstreckenwaffen seit Jahren besteht, sind sich die europäischen Staaten einig, dass ein Schutzschild aus eigenen und NATO-Systemen auf- bzw. ausgebaut werden muss.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein deutscher Champion in der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT auch sein Cyber-Portfolio kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse und im dortigen Börsenindex SDAX notiert.
Pressekontakt HENSOLDT
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681
Aktuelle Neuigkeiten
HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs
Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.