HENSOLDT erhält Milliardenauftrag für Aufklärungssystem "PEGASUS

legacy image
29.06.2021

HENSOLDT erhält Milliardenauftrag für Aufklärungssystem "PEGASUS

Taufkirchen, 30. Juni 2021 - Der Sensorik-Anbieter HENSOLDT hat vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den Auftrag zur Lieferung des luftgestützten elektronischen Signalaufklärungssystems "PEGASUS" erhalten.

"PEGASUS ist von großer industriepolitischer Bedeutung für den gesamten Hochtechnologiestandort Deutschland. Die Gesamtverantwortung für das System liegt in Deutschland und die Wertschöpfung findet weitgehend durch nationale Unternehmen statt", so HENSOLDT-Geschäftsführer Thomas Müller. "Damit hat die Bundeswehr uneingeschränkten Zugriff auf alle eingesetzten Technologien."

"Auf der Basis des bereits flugerprobten Aufklärungssystems ISIS haben wir die modulare und leistungsfähige HENSOLDT-Aufklärungslösung KALAETRON entwickelt. KALAETRON bietet einzigartige Aufklärungsfähigkeiten auf der Basis leistungsfähiger deutscher Schlüsseltechnologie. PEGASUS bildet damit den Kern für ein souveränes Aufklärungsnetzwerk und die Basis für die zukünftige Fähigkeitsentwicklung im Bereich des Selbstschutzes und der elektronischen Kampfführung", sagte Celia Pelaz, HENSOLDTs Strategiechefin und Leiterin des Geschäftsbereichs Spectrum Dominance and Airborne Solutions.

In einer aus Korona-Gründen verkleinerten Zeremonie wurde gestern der Vertrag über die Entwicklung, Produktion und Integration des signalaufnehmenden Aufklärungssystems PEGASUS, einschließlich der drei Bombardier "Global 6000" Flugzeuge und der dazugehörigen Auswertestationen, unterzeichnet. HENSOLDT fungiert als Generalunternehmer und ist auch für die Produktion der gesamten Aufklärungs-Technologie verantwortlich. Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg ist für die Beschaffung der Flugzeuge vom Hersteller Bombardier und deren Modifikation (Kabinenumbau, Einbau der Aufklärungs-Technologie) verantwortlich. Insgesamt sind fast 30 Unternehmen, darunter viele mittelständische, aus ganz Deutschland als Zulieferer und Partner an dem Projekt beteiligt.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein deutsches Unternehmen der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT sein Portfolio auch im Bereich Cyber kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen auf der Basis innovativer Ansätze in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und gehört dort zum Aktienindex SDAX.

www.hensoldt.net

Presse-Kontakt

Joachim Schranzhofer

Telefon: +49 (0)89.51518.1823

joachim.schranzhofer@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.