HENSOLDT liefert komplettes Aufklärungs-Missionssystem für Flugtraining und ISR Services

Vorintegration des Missionssystems erleichtert den Einbau ins Flugzeug
Immenstaad, 9. März 2022 - Der Sensorik-Anbieter HENSOLDT hat vom Luftfahrtspezialisten QinetiQ GmbH, Mönchengladbach, einen Auftrag zur Lieferung von zwei Komplettsystemen für die elektro-optische Aufklärung erhalten. Das Aufklärungssystem besteht aus dem elektro-optischen Infrarot-System ARGOS-II HD (EO/IR) und der Steuerungs- und Auswertesoftware EuroNAV. Diese Kernelemente werden von HENSOLDT vorintegriert und von QinetiQ für ISR-Dienste und die Ausbildung von nationalen und internationalen JTAC-Kunden und -Betreibern mit dem Flugzeug DA62MPP von Diamond Aircrafts Industries, Österreich, eingerüstet.
"Die Vorintegration des Missionssystems durch HENSOLDT erleichtert die Funktionsprüfung des Systems vor der Integration in das Flugzeug und reduziert damit die Risiken in einem solchen Projekt bereits in einem sehr frühen Stadium erheblich. Darüber hinaus können die Zertifizierungsaktivitäten vorgezogen werden. Dies waren entscheidende Punkte für QinetiQ, uns zu beauftragen", sagt Frank Martin, Senior Director Sales für Integrated Airborne Solutions.
Das Missionssystem mit dem Produktnamen MissionGrid kann auf Starrflüglern, Helikoptern und unbemannten Luftfahrzeugen eingesetzt werden. Neben Luft- und Seestreitkräften wird es für Grenzschutz, Such- und Rettungseinsätze, Seepatrouillen, Strafverfolgung und Objektschutz eingesetzt. Die deutsche Bundespolizei nutzt es zur Bekämpfung von Schmuggel, illegalem Handel und zur Grenzsicherung.
Das Aufklärungssystem hat eine Reichweite von bis zu 40 km und kann sowohl Schiffe als auch kleine Schlauchboote oder einzelne Schwimmer bei Tag und Nacht sowie bei schlechtem Wetter aufspüren. Eine Wärmebildkamera zeichnet die Bilder auf und überträgt Video und Daten in Echtzeit an Basisstationen am Boden. Das Missionssystem MissionGrid kann auch mit dem Aufklärungsradar PrecISR sowie dem HENSOLDT Selbstschutzgerät AMPS einfach und modular ergänzt werden.
Eine virtuelle Trainingsanlage ermöglicht es zudem, die Nutzer der Anlage über eine sichere Internetverbindung "remote" am Missionssystem zu schulen.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein deutscher Champion in der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT sein Portfolio auch im Cyber-Bereich kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 6.400 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Über QinetiQ GmbH
Die QinetiQ GmbH ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen mit 110 Mitarbeitern, das Teams zusammenbringt, um innovative Lösungen für reale Probleme zu finden, die ihren Kunden Vorteile bringen. Die QinetiQ GmbH ist ein zuverlässiger Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen zur Darstellung von Luftbedrohungen und ISR für Verteidigung und Regierung in ganz Europa**. **Das Team der QinetiQ GmbH besteht aus Piloten, Technikern und Flugzeugingenieuren, von denen viele zuvor bei der Bundeswehr tätig waren.
HENSOLDT Pressekontakt
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681
Aktuelle Neuigkeiten
Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum
Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.