Der von der französischen Tochtergesellschaft der HENSOLDT-Gruppe gelieferte Integrationsprüfstand wird eine Schlüsselrolle bei der Validierung des Steuerungs- und Überwachungssystems für das Wasserstofftriebwerk spielen, das im Airbus A380-Testflugzeug eingesetzt werden soll. Dieses System ist unerlässlich, um die Leistung und Sicherheit von wasserstoffbetriebenen Triebwerken, einer Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs, zu gewährleisten.
Dieser Prüfstand, der am Standort von HENSOLDT Nexeya France in Toulouse entwickelt wurde, wird den ALYSA®-Echtzeit-Softwarekern und verschiedene Erfassungskarten zum Anschluss an die Prototyp-Steuergeräte enthalten. Die funktionale und modulare Test- und Simulationslösung ALYSA® wurde entwickelt, um die Integration und Validierung kritischer Systeme zu unterstützen. Sie wird von der Entwurfsphase an vom Airbus-Konstruktionsbüro eingesetzt, um die verschiedenen Geräte zu testen und zu validieren, aus denen das Steuerungs- und Überwachungssystem bestehen wird, und ermöglicht es so, die technischen Risiken dank einer fortschrittlichen Simulationsumgebung bereits in den ersten Projektphasen zu reduzieren.
Auf diese Weise wird der Integrationsprüfstand nach und nach durch reale Hardware-Elemente bereichert, die die simulierten Modelle ersetzen, und eine entscheidende Rolle bei den Labortests vor dem ersten Flug des Testflugzeugs spielen. Ziel ist es, Airbus die Ergebnisse zu liefern, die für die Erteilung einer Fluggenehmigung für den Wasserstoff-Demonstrator erforderlich sind.
ALYSA® wurde entwickelt, um die Integration und Validierung kritischer Systeme in einer Vielzahl von Sektoren, darunter Luftfahrt, Schienenverkehr und Verteidigung, zu unterstützen und ermöglicht die Prüfung und Validierung von Geräten während ihres gesamten Lebenszyklus.
"Dieses Projekt stellt eine neue Etappe in der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Airbus und HENSOLDT in Frankreich dar, die bereits seit mehr als 30 Jahren andauert. Mit mehr als fünfzig Integrationsbänken, die bereits bei Airbus im Einsatz sind, bestätigt dieser jüngste Erfolg das Know-how von HENSOLDT Nexeya France und die strategische Bedeutung seiner ALYSA®-Software für die Innovationen der Luftfahrt von morgen", sagt Aliette Quint, Präsidentin von HENSOLDT Nexeya France.
Die Integrationsbank soll 2025 an das Airbus-Werk in Saint-Martin-du-Touch geliefert werden.
Pressekontakt:
Emilie Gessen
Tel. : +33 (0)6 34 08 63 94
emilie.gessen@hensoldt.fr