HENSOLDT stellt auf der IDEX 2025 die fortschrittliche, tragbare RCIED-Störlösung GMJ9500 vor

HENSOLDT GMJ9500 image
17.02.2025 · Abu Dhabi

Abu Dhabi, 17. Februar 2025 - Der weltweit tätige Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT stellt auf der IDEX 2025 seine neuesten Entwicklungen im Bereich der elektronischen Kriegsführung vor. Im Mittelpunkt steht dabei die tragbare RCIED-Störsenderfamilie GMJ9500 von HENSOLDT.

Die GMJ9500 Serie wurde für den einsatzkritischen Schutz vor funkgesteuerten improvisierten Sprengsätzen (RCIEDs) entwickelt und bietet eine leichte, modulare und hochgradig anpassungsfähige Lösung für Militär- und Sicherheitskräfte, die in stark gefährdeten Umgebungen operieren.

Die GMJ9500-Familie bietet modernste Störungstechnologie für drei Hauptanwendungen: Schutz von Infanterietrupps bei Patrouillen, Erhöhung der Sicherheit bei Minenräumungs- und Counter-IED-Operationen sowie Schutz von EOD- und Bombenentschärfungsteams vor RCIED-Bedrohungen.

HENSOLDT stellt auf der IDEX 2025 die fortschrittliche, tragbare RCIED-Störlösung GMJ9500 vor

Mit einem Frequenzbereich von 20 MHz bis 6000 MHz nutzt das System fortschrittliche Störungsalgorithmen, um RCIED-Bedrohungen wirksam zu neutralisieren. Das modulare Design ermöglicht es den Betreibern, die Störsender auf der Grundlage spezifischer Missionsanforderungen zu konfigurieren, und bietet somit Flexibilität für verschiedene Einsatzszenarien.

Hauptmerkmale des GMJ9500 Störsendersystems

Das GMJ9500-Störsystem ist auf Vielseitigkeit und Effektivität im Einsatz ausgelegt. Sein leichtes, tragbares Design ermöglicht einen einfachen Transport und schnellen Einsatz in dynamischen Umgebungen. Durch die modulare Konfiguration kann das System für eine optimale Leistung gegen unterschiedliche Bedrohungslagen angepasst werden.

Die fortschrittliche softwaredefinierte Technologie ermöglicht die Integration neuer Störsignalformen, wenn sich die Bedrohungen weiterentwickeln, und gewährleistet so eine langfristige Anpassungsfähigkeit. Darüber hinaus stört das System effektiv die Frequenzen von Drohnen-Controllern und erhöht so die operative Sicherheit gegen UAV-Bedrohungen. Mit seinem ergonomischen Design und der intuitiven Missionssoftware bietet das GMJ9500 eine benutzerfreundliche Erfahrung für den effektiven Einsatz im Feld.

Missionssoftware der nächsten Generation für verbesserte Fähigkeiten

Die GMJ-Einsatzsoftware ermöglicht eine präzise Programmierung von Angriffsfrequenzen und gesperrten Bändern und gewährleistet gleichzeitig eine nahtlose Integration in die Kommunikation der eigenen Streitkräfte. Die Software berechnet automatisch Störsignalformen und generiert Missionsdateien für einen schnellen Einsatz, was die operative Effizienz und Effektivität erhöht.

Besuchen Sie HENSOLDT auf der IDEX 2025, um sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der GMJ9500-Familie zu überzeugen und zu sehen, wie ihr modularer, softwaregesteuerter Ansatz neue Maßstäbe für den Schutz vor elektromagnetischer Kriegsführung setzt.

Pressekontakt

missing image placeholder

Ferri Fouche

Head of Communications HENSOLDT South Africa

Unser Unternehmen

Über HENSOLDT Südafrika

HENSOLDT South Africa ist ein Pionier in Sachen Technologie und Innovation in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot an Produkten, Systemen und Dienstleistungen für den Verteidigungs- und Zivilmarkt, von elektronischer Kriegsführung und Spektrumüberwachung bis hin zu Optronik, Radar, IFF und Datenverbindungen. Mit fast 800 südafrikanischen Mitarbeitern an vier Standorten in Südafrika ist es die größte industrielle Basis der HENSOLDT-Gruppe außerhalb Deutschlands und eines der größten Unternehmen für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik in Südafrika.

Artikelbilder herunterladen

Laden Sie das Titelbild des Artikels in verschiedenen Auflösungen herunter.

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.

HENSOLDT HQ Taufkirchen
27.03.2025 / Taufkirchen, Deutschland

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.