Mit einem Frequenzbereich von 20 MHz bis 6000 MHz nutzt das System fortschrittliche Störungsalgorithmen, um RCIED-Bedrohungen wirksam zu neutralisieren. Das modulare Design ermöglicht es den Betreibern, die Störsender auf der Grundlage spezifischer Missionsanforderungen zu konfigurieren, und bietet somit Flexibilität für verschiedene Einsatzszenarien.
Hauptmerkmale des GMJ9500 Störsendersystems
Das GMJ9500-Störsystem ist auf Vielseitigkeit und Effektivität im Einsatz ausgelegt. Sein leichtes, tragbares Design ermöglicht einen einfachen Transport und schnellen Einsatz in dynamischen Umgebungen. Durch die modulare Konfiguration kann das System für eine optimale Leistung gegen unterschiedliche Bedrohungslagen angepasst werden.
Die fortschrittliche softwaredefinierte Technologie ermöglicht die Integration neuer Störsignalformen, wenn sich die Bedrohungen weiterentwickeln, und gewährleistet so eine langfristige Anpassungsfähigkeit. Darüber hinaus stört das System effektiv die Frequenzen von Drohnen-Controllern und erhöht so die operative Sicherheit gegen UAV-Bedrohungen. Mit seinem ergonomischen Design und der intuitiven Missionssoftware bietet das GMJ9500 eine benutzerfreundliche Erfahrung für den effektiven Einsatz im Feld.
Missionssoftware der nächsten Generation für verbesserte Fähigkeiten
Die GMJ-Einsatzsoftware ermöglicht eine präzise Programmierung von Angriffsfrequenzen und gesperrten Bändern und gewährleistet gleichzeitig eine nahtlose Integration in die Kommunikation der eigenen Streitkräfte. Die Software berechnet automatisch Störsignalformen und generiert Missionsdateien für einen schnellen Einsatz, was die operative Effizienz und Effektivität erhöht.
Besuchen Sie HENSOLDT auf der IDEX 2025, um sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der GMJ9500-Familie zu überzeugen und zu sehen, wie ihr modularer, softwaregesteuerter Ansatz neue Maßstäbe für den Schutz vor elektromagnetischer Kriegsführung setzt.