Zusammenarbeit bei luftgestützten elektro-optischen Systemen

legacy image
21.11.2019

INTRA Defense Technologies aus Saudi-Arabien und HENSOLDT Optronics Pty mit Sitz in Südafrika haben einen exklusiven Partnervertrag über die gemeinsame Entwicklung und künftige Koproduktion von luftgestützten elektro-optischen Systemen der nächsten Generation unterzeichnet.

Zusammenarbeit bei luftgestützten elektro-optischen Systemen

Riad, 18. November 2019 - Im Hinblick auf die Entwicklung einer neuen Generation von EO-Systemen für luftgestützte Plattformen haben HENSOLDT Optronics und INTRA Defense Technologies kürzlich in Riad, Königreich Saudi-Arabien (KSA), eine exklusive Vereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht die gemeinsame Entwicklung eines neuen hochleistungsfähigen luftgestützten Überwachungs- und Zielsystems vor, das typischerweise auf Plattformen eingesetzt wird, die eine sehr große Reichweite benötigen, wie z. B. UAVs mit mittlerer und großer Höhe und langer Ausdauer (MALE und HALE) sowie Überwachungsflugzeuge in großer Höhe. Es kann auch auf Plattformen wie Hubschraubern und Aerostaten eingesetzt werden.

"INTRA Defense Technologies ist unser exklusiver Partner im Königreich Saudi-Arabien für alle luftgestützten EO-Systeme", erklärte der Geschäftsführer von HENSOLDT Südafrika, Rynier van der Watt, und fügte hinzu: "Wir haben eine langjährige Beziehung, die es INTRA ermöglicht hat, unsere Verpflichtungen im Königreich in Bezug auf EO-Systeme erfolgreich zu verwalten und zu unterstützen, einschließlich aller erforderlichen technischen und unterstützenden Dienstleistungen."

Die kürzlich in Riad unterzeichnete Vereinbarung zielt sowohl auf die gemeinsame Entwicklung als auch auf die künftige Koproduktion der neuen Generation luftgestützter Produkte ab. "Dieses hochmoderne Produkt wird die Strategie 2030 für die lokale industrielle Entwicklung des Königreichs unterstützen", so Salman Alshathri, Präsident von INTRA.

Nach Angaben von Rynier van der Watt wird der neue luftgestützte Gimbal ein lokales saudisches Produkt sein, das keinen Exportbeschränkungen der Regierung unterliegt. Obwohl das Produkt für spezifische Anwendungen in der Golfregion und im Nahen Osten insgesamt entwickelt wurde, können sich beide Unternehmen für künftige Programme in ihren eigenen spezifischen Märkten positionieren.

Über INTRA Defense Technologies Co. Ltd.

Intra ist ein saudisches Unternehmen mit Sitz in Riad, Königreich Saudi-Arabien, das sich auf Verteidigungselektronik, Optronik, Kommunikation, unbemannte Luftfahrtsysteme und damit verbundene Dienstleistungen spezialisiert hat.

Über HENSOLDT Optronics Pty

HENSOLDT Optronics Pty, eine Geschäftseinheit von HENSOLDT Südafrika, ist bekannt für das Design, die Entwicklung und die Herstellung innovativer elektrooptischer Produkte und Systeme, die heute in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Strafverfolgung und zivile Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Diese Systeme werden in luft- und landgestützten, maritimen und Grenzkontrollsystemen eingesetzt. Im September 2019 hat HENSOLDT South Africa die Organisationsstruktur seiner beiden Unternehmen in Südafrika an die der globalen Hensoldt-Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland angepasst.

Pressekontakt.

INTRA .

Omer Savaf

Geschäftsführender Direktor

+966 11 4545877

omers@intras.net

HENSOLDT

Chris Haines

Geschäftsführender Manager: Geschäftsentwicklung, Marketing & Vertrieb Optronics Pty

+27 12 674 0342

[chris.haines@hensoldt.net](<file:///C:\Users\ezmull\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\GC135ZAU\chris.haines@hensoldt.net>)

Aktuelle Neuigkeiten

HENSOLDT HQ Taufkirchen
27.03.2025 / Taufkirchen, Deutschland

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.