HENSOLDT modernisiert Marineradare

legacy image
15.02.2021

TRS-3D ist ein dreidimensionales Multimode-Schiffsradar für die Luft- und Seeüberwachung, das die Position von Zielen mit dem HENSOLDT-Identifikationssystem MSSR 2000 I korrelieren kann.

HENSOLDT modernisiert Marineradare

Taufkirchen, 15. Februar 2021 - Der Sensorik-Anbieter HENSOLDT modernisiert die TRS-3D-Radare von zwei Korvetten der K130-Klasse der Deutschen Marine sowie eine zugehörige Landanlage. Den Auftrag für entsprechende elektronische Komponenten erteilte das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Die Ersatzlieferungen werden im Laufe dieses Jahres erfolgen.

Das TRS-3D ist ein dreidimensionales Multimode-Schiffsradar für die Luft- und Seeüberwachung, das die Positions- und Bewegungsdaten von Zielen mit dem HENSOLDT-Identifikationssystem MSSR 2000 I korrelieren und damit die automatische Identifikation von Schiffen und Flugzeugen verbessern kann.

Das TRS-3D ist mit mehr als 60 Radargeräten, die weltweit bei Marinen und Küstenwachen im Einsatz sind, der Weltmarktführer in seiner Klasse. Neben den K130-Korvetten sind unter anderem die National Security Cutters der US-Küstenwache, eine Reihe von Littoral Combat Ships der US-Marine sowie Schiffe der finnischen Marine und der norwegischen Küstenwache damit ausgerüstet.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein Pionier für Technologie und Innovation auf dem Gebiet der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik mit einer mehr als 150-jährigen Tradition von Unternehmen wie Carl Zeiss, Airbus, Dornier, Messerschmitt und Telefunken. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein deutscher Champion mit strategischen Führungspositionen im Bereich der Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2019 einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Börse notiert und gehört zum Aktienindex SDAX.

www.hensoldt.net.

Pressekontakt.

Lothar Belz

Tel.: +49 (0) 731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.

HENSOLDT HQ Taufkirchen
27.03.2025 / Taufkirchen, Deutschland

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.