HENSOLDT und ADSB unterzeichnen strategische Vereinbarung zur Förderung der Entwicklung von Marinetechnologie

HENSOLDT and ADSB Ink Strategic Partnership Agreement to Advance Naval Technology Development
Russell Gould, Head of Group Global Business Development bei HENSOLDT, und David Massey, CEO von ADSB, unterzeichneten auf der IDEX 2025 eine Absichtserklärung.
19.02.2025 · Abu Dhabi,VAE; Taufkirchen, Deutschland

Absichtserklärung fördert die Zusammenarbeit im Bereich der Marinetechnologien

Der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT und Abu Dhabi Ship Building (ADSB), ein Unternehmen der EDGE Group und regionaler Marktführer in den Bereichen Design, Bau, Reparatur, Wartung, Umrüstung und Umbau von Marine- und Handelsschiffen, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Entwicklung fortschrittlicher Marinetechnologien zu prüfen.

HENSOLDT und ADSB unterzeichnen strategische Vereinbarung zur Förderung der Entwicklung von Marinetechnologie

Die Vereinbarung, die während der International Defence Exhibition and Conference (IDEX 2025) vom 17. bis 21. Februar in Abu Dhabi unterzeichnet wurde, zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen im Bereich der Marinetechnologie zu fördern.

David Massey, CEO von ADSB, sagte: „Unsere Partnerschaft mit HENSOLDT unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung bahnbrechender Marinetechnologien. Durch die aktive Prüfung neuer Wege der Zusammenarbeit wollen wir unser Know-how im Schiffbau mit den fortschrittlichen Sensorlösungen von HENSOLDT verbinden, um den sich wandelnden Anforderungen des maritimen Verteidigungssektors gerecht zu werden.“

Russell Gould, Head of Global Business Development bei HENSOLDT, fügte seinerseits hinzu: „Der Marinebereich ist ein Eckpfeiler unseres Geschäftserfolgs. Die Absichtserklärung mit Abu Dhabi Ship Building ermöglicht HENSOLDT modernste Marinelösungen anzubieten und unsere Präsenz in neuen Märkten auszubauen.“

Die Radare von HENSOLDT, darunter das Quadome 3D-Luft- und Seeüberwachungsradar und das TRS-4D-Marineradar, sind mit der neuesten softwaredefinierten AESA-Technologie (Active Electronically Scanned Array) ausgestattet. Radargeräte der TRS-4D-Produktfamilie sind bereits in verschiedenen Versionen an Bord von Schiffen der Deutschen Marine im Einsatz, darunter die Fregatte F125 und die Korvette K130. Das Unternehmen bietet auch eine Reihe von Systemen für den Marinebereich an, darunter das Integrierte Navigationsbrückensystem (INBS) und maritime elektromagnetische Kampfsysteme.

Pressekontakt

Portrait Nico Fritz

Nico Fritz

Communications Manager Radar & EW

Unser Unternehmen

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.

Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Über EDGE
EDGE wurde im November 2019 in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gegründet und ist eine der weltweit führenden Spitzentechnologiegruppen. Sie wurde gegründet, um agile, mutige und bahnbrechende Lösungen für die Verteidigung und darüber hinaus zu entwickeln und als Katalysator für Wandel und Transformation zu fungieren. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bahnbrechende Innovationen, Produkte und Dienstleistungen schneller und effizienter auf den Markt zu bringen, die VAE als weltweit führenden Knotenpunkt für Zukunftsbranchen zu positionieren und innerhalb des Sektors klare Wege zu schaffen, auf denen die nächste Generation hochqualifizierter Talente ihre Fähigkeiten entfalten kann.

Mit dem Schwerpunkt auf der Einführung von 4IR-Technologien treibt EDGE die Entwicklung souveräner Fähigkeiten für den globalen Export und zur Wahrung der nationalen Sicherheit voran, arbeitet mit Front-Line-Betreibern und internationalen Partnern zusammen und führt fortschrittliche Technologien wie autonome Fähigkeiten, cyber-physische Systeme, fortschrittliche Antriebssysteme, Robotik und intelligente Materialien ein. EDGE vereint Forschung und Entwicklung, neue Technologien, digitale Transformation und Innovationen auf dem kommerziellen Markt mit militärischen Fähigkeiten, um disruptive Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen seiner Kunden zugeschnitten sind. Mit Hauptsitz in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, vereint EDGE mehr als 35 Unternehmen in sechs Kernclustern: Plattformen und Systeme, Raketen und Waffen, Weltraum- und Cybertechnologien, Handel und Missionsunterstützung, Technologie und Innovation sowie innere Sicherheit.** Weitere Informationen finden Sie unter edgegroup.ae**

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
EDGE Group Press Office
media@edgegroup.ae
+971 52 220 2930; +971 55 358 4520

Über ADSB
Abu Dhabi Ship Building (ADSB) ist der regionale Marktführer im Bereich Neubau, Reparatur, Wartung, Nachrüstung und Umbau von Marine- und Handelsschiffen und betreibt eine der modernsten Werften in der Region mit einer fast 25-jährigen Erfolgsgeschichte. Als Teil des EDGE-Clusters „Platforms & Systems“ spielt ADSB eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten der Marine der VAE und bei der Aufrechterhaltung des einwandfreien Betriebszustands der Seeflotte der VAE. Das Unternehmen ist auch im zivilen Energiesektor tätig und bietet Fertigungs-, Wartungs- und Modernisierungsdienstleistungen für die statische Offshore-Energieinfrastruktur an. Als ambitionierter Marktführer strebt ADSB danach, weltweit Einfluss zu nehmen und die Zukunft der Branche durch die Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Lösungen zu gestalten, die Kunden und anderen Interessengruppen, sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich, einen Mehrwert bieten. Weitere Informationen finden Sie unter adsb.ae/

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.

HENSOLDT HQ Taufkirchen
27.03.2025 / Taufkirchen, Deutschland

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.