James Webb space telescope in outer space on orbit of Earth

Optiken für die Erforschung des Weltraums

Mit HENSOLDT die Grenzen des Bekannten erkunden
Domänen
Erforschung des Weltraums
Optiken für die Erforschung des Weltraums

Hochmoderne Technologie für unerforschte Welten

Die Expertise von HENSOLDT in der Weltraumerkundung ermöglicht es der Menschheit, die Geheimnisse unseres Sonnensystems und darüber hinaus zu lüften. Unsere leistungsstarken optischen Lösungen und Sensortechnologien sind integraler Bestandteil bahnbrechender Missionen, liefern auch in schwierigsten Umgebungen eine zuverlässige Leistung und erfüllen die extremen Anforderungen langwieriger Weltraumerkundungen.

Von der Erforschung entfernter Planeten bis zur Beobachtung des Kosmos erweitern unsere Innovationen die Grenzen des Möglichen.

Präzisionsinstrumente für bahnbrechende Entdeckungen

Die Beiträge von HENSOLDT zu Missionen wie der ESA-Mission BepiColombo zum Merkur und der JUICE-Mission zu den Monden des Jupiters sind von zentraler Bedeutung für die Gewinnung bahnbrechender Daten. Unsere Laserhöhenmesser liefern präzise topografische Messungen und tragen so dazu bei, die Oberflächen von Planeten sichtbar zu machen und verborgene Strukturen unter eisigen Krusten aufzudecken.

Im James-Webb-Weltraumteleskop sorgen die Präzisionsmechanismen von HENSOLDT für exakte Beobachtungen, wodurch unser Verständnis der Ursprünge des Universums und der chemischen Zusammensetzung von Himmelskörpern erweitert wird.

Pionierarbeit bei der Erforschung des Weltraums mit HENSOLDT

Die innovativen optischen und Sensorlösungen von HENSOLDT ermöglichen bahnbrechende Weltraumerkundungen und umfassende Entdeckungen im All.
James Webb Space Telescope obeserving a distant star

Leistungsstarke optische Lösungen

Die optischen Technologien von HENSOLDT sind essenziell, um Himmelskörper mit außergewöhnlicher Präzision zu beobachten. Unsere Instrumente – etwa die, die im James-Webb-Weltraumteleskop im Einsatz sind – ermöglichen es Wissenschaftlern, die Entstehungsgeschichte und die chemische Zusammensetzung entfernter Sterne und Planeten zu analysieren.

Konzipiert für extreme Robustheit, behalten diese Lösungen auch unter schwierigen Weltraumbedingungen ihre hohe Leistungsfähigkeit bei und gewährleisten eine zuverlässige Datenerfassung.

GALA Space Instrument with earth in background

Fortschrittliche Laserhöhenmessung

Unsere Laserhöhenmesser unterstützen bahnbrechende Missionen wie die ESA-Mission BepiColombo zum Merkur und die JUICE-Mission zu den Monden des Jupiters. Diese Instrumente liefern präzise topografische Messungen, die es ermöglichen, die Oberflächen von Planeten sowie potenzielle unterirdische Strukturen aufzudecken.

Durch die Kartierung eisiger Landschaften und felsiger Gebiete tragen die Höhenmesser von HENSOLDT dazu bei, die Geheimnisse entfernter Welten zu entschlüsseln und zukünftige Erkundungen zu ermöglichen.

World from space

Präzisionsmechanismen für Deep-Space-Missionen

HENSOLDT entwickelt fortschrittliche Mechanismen, die für Weltraumteleskope und Erkundungssonden von entscheidender Bedeutung sind. Komponenten wie Filterräder und Grating-Rad-Systeme gewährleisten eine präzise Datenerfassung und unterstützen Missionen in den entlegensten Regionen des Sonnensystems.

Diese Technologie garantiert ein Höchstmaß an optischer Genauigkeit und trägt somit zu bahnbrechenden Entdeckungen über die Ursprünge und Evolution unseres Universums bei.

 Mars 2020 Perseverance Rover

Zuverlässige Lösungen für Langzeitmissionen

Die Erkundung des Weltraums erfordert Technologien, die extremen Temperaturen und hoher Strahlung standhalten. Die robusten Sensortechnologien von HENSOLDT sind auf Langzeitzuverlässigkeit ausgelegt, um Missionen über Jahrzehnte hinweg zu unterstützen.

Von interplanetaren Reisen bis hin zur Umlaufbahn entfernter Monde – unsere Ausrüstung sichert den Erfolg kritischer wissenschaftlicher Projekte und liefert die nötigen Daten, um die tiefgründigsten Fragen der Menschheit zu beantworten.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

Hochleistungsoptiken für präzise Beobachtungen in extremen Weltraumbedingungen.

Fortschrittliche Laserhöhenmessung für detaillierte topografische Kartierungen von den Oberflächen und Untergrundstrukturen von Planeten.

Präzisionsmechanismen zur Gewährleistung genauer Daten für wissenschaftliche Deep-Space-Missionen.

Robuste Sensortechnologien, die für eine hohe Zuverlässigkeit bei Langzeitmissionen im Weltraum ausgelegt sind.

James Webb space telescope in outer space on orbit of Earth

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
Ceretron Icon 22 pos

Unübertroffene optische Präzision

  • Hochleistungsoptiken liefern im All außergewöhnliche Bildklarheit
  • Unverzichtbar für eine extrem genaue Analyse von Himmelskörpern
  • Für Langlebigkeit in harten und herausfordernden Weltraumbedingungen konzipiert
Space Galaxy Icon pos

Fortschrittliche Kartierung von Planeten

  • Laserhöhenmesser liefern präzise topografische Messungen
  • Wichtige Voraussetzung zur Entdeckung verborgener Strukturen auf fernen Planeten und Monden
  • Unterstützung zukünftiger Erkundungen durch zuverlässige Daten zu Strukturen unter der Oberfläche
Space Mars Icon pos

Zuverlässigkeit bei Langzeitmissionen

  • Robuste Systeme trotzen extremen Temperaturen und hoher Strahlung
  • Konzipiert für Langzeitmissionen im gesamten Sonnensystem
  • Kontinuierliche Leistung, auch bei langjährigen Deep-Space-Einsätzen

Verwandte Themen

Weitere Einblicke und Informationen