Radar- und IR-Systeme für die Erdbeobachtung
Die Geheimnisse der Erde aus dem All enthülltDurch fortschrittliche Fernerkundung die Erde besser kennenlernen
Die Radarsysteme und elektrooptischen Sensoren von HENSOLDT sind in erster Linie für die Satellitenaufklärung und -überwachung konzipiert – ein wesentlicher Baustein für eine Vielzahl kritischer Verteidigungsanwendungen. Wie der Ukraine-Konflikt gezeigt hat, spielt die Satellitenaufklärung in der modernen Kriegsführung und in zukünftigen Multi-Domain-Operationen eine entscheidende Rolle. Die Technologien von HENSOLDT versorgen das Militär mit den Informationen, die es benötigt, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Missionen erfolgreich durchzuführen.
Neben militärischen Anwendungen ermöglichen die Fernerkundungslösungen von HENSOLDT auch Satelliten, wichtige Daten über die Erdoberfläche, die Atmosphäre, die Ozeane und das Klima zu erfassen. Diese Informationen sind in zahlreichen Wirtschaftssektoren unverzichtbar – von der Wettervorhersage über das Management natürlicher Ressourcen bis hin zum Katastrophenschutz. Mit seinen Fernerkundungslösungen hilft HENSOLDT militärischen und zivilen Organisationen, die komplexen Zusammenhänge unseres Planeten zu verstehen und besser damit umzugehen.
Präzise Kartierung und Wettervorhersage
Erdbeobachtungssatelliten wie TerraSAR‑X und TanDEM‑X arbeiten in enger Formation, um SAR-Daten mit außergewöhnlicher geometrischer Genauigkeit zu erfassen. Diese Missionen erzeugen ein hochpräzises digitales Höhenmodell der Erde, das zahlreiche wissenschaftliche und kommerzielle Anwendungen unterstützt.
HENSOLDT trägt zudem mit dem multispektralen abbildenden Radiometer METImage, einem Bestandteil der zweiten Generation der MetOp-Wettersatelliten von EUMETSAT, maßgeblich zur präzisen Wettervorhersage bei – ein entscheidender Faktor für die Prognose von Wetterbedingungen, die Industrien und den Alltag beeinflussen.
Produkte
Innovative Lösungen für eine sichere WeltEin Blick in den Kosmos
Wie HENSOLDT Weltraummissionen zur Erdbeobachtung unterstütztFortschrittliche Fernerkundungslösungen
Die Radarsysteme und Sensoren von HENSOLDT liefern entscheidende Informationen für militärische Satellitenaufklärung und -überwachung sowie für zivile Anwendungen wie Wettervorhersage und Katastrophenschutz. Mit seinen Fernerkundungslösungen hilft HENSOLDT militärischen und zivilen Organisationen, die komplexen Zusammenhänge unseres Planeten zu verstehen und besser damit umzugehen.
Hochpräzise Kartierung mit SAR-Technologie
Im Rahmen der TerraSAR‑X- und TanDEM‑X-Missionen nutzt HENSOLDT die Synthetic-Aperture-Radar(SAR)-Technologie, um eine unvergleichliche geometrische Genauigkeit zu erzielen. Diese Zwillingssatelliten fliegen in enger Formation, um ein hochdetailliertes digitales Höhenmodell der Erde zu erstellen. Diese präzise Kartierung ist essenziell für die Infrastrukturplanung, das Umweltmanagement und die wissenschaftliche Forschung und liefert zuverlässige Daten selbst bei schwierigen Wetterbedingungen.
Klima- und Wetterüberwachung mit METImage
Zur Verbesserung der Wettervorhersage und Klimaanalysen entwickelte HENSOLDT das multispektrale abbildende Radiometer METImage für die MetOp-SG-Satelliten von EUMETSAT. Diese Technologie ermöglicht eine hochauflösende, multispektrale Beobachtung der Atmosphäre und spielt somit eine Schlüsselrolle bei der Erstellung präziser Wetterprognosen. Industrien und Menschen weltweit verlassen sich auf diese Daten, um sich auf Wetterereignisse vorzubereiten und klimabezogene Risiken zu managen.
Umfassende Lösungen zum Umweltschutz
Die Erdbeobachtungstechnologien von HENSOLDT leisten einen wesentlichen Beitrag zur Überwachung und Verwaltung natürlicher Ressourcen und zum Umweltschutz. Durch die Unterstützung bei der Überwachung der Ozeane, der Verfolgung von Abholzung und dem Katastrophenmanagement stellen unsere fortschrittlichen Sensortechnologien sicher, dass kritische ökologische Veränderungen frühzeitig erkannt werden. Diese zeitnahen Informationen ermöglichen effektive Interventionen und fördern nachhaltige Managementpraktiken.
Unsere Expertise
Kombination von Radar- und optischen Sensoren für präzise Erdbeobachtung und Umweltinformationen.
Hochpräzise SAR-Technologie für verlässliche Aufklärung – selbst unter extremen Bedingungen.
Multispektrale Bildgebung für militärische Einsätze, Wettervorhersagen und Klimaanalysen.
Frühzeitige Erkennung und Verfolgung ökologischer Veränderungen zur Unterstützung nachhaltiger Praktiken.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertÜberlegene Präzision für militärische Einsätze
- Unsere SAR-Technologie liefert klare Bilder feindlicher Streitkräfte und Ausrüstungen, um wertvolle Aufklärung zu ermöglichen
- Unser hochpräzises System erlaubt die Erfassung zielgenauer Daten, die relevante Informationen für Einsatzkräfte liefern
- Unser softwarebasiertes Radarsystem ist hochgradig störungsresistent und kann von der Erde aus aktualisiert werden, was es zu einer zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung macht
Fortschrittliche Klima- und Wetterüberwachung
- Das METImage-Radiometer ermöglicht präzisere, echtzeitbasierte Wettervorhersagen
- Essenziell zur Prognose klimatischer Auswirkungen und für eine fundierte Entscheidungsfindung
- Unterstützung globaler Maßnahmen im Katastrophenschutz und im Ressourcenmanagement
Umfassender Umweltschutz
- Frühzeitige Erkennung ökologischer Veränderungen für proaktive Interventionen
- Unverzichtbar für die Überwachung der Ozeane, die Verfolgung der Abholzung und die Stadtplanung
- Fördert nachhaltiges Management durch zeitnahe und präzise Daten