Laserhöhenmesser
Laserunterstützte planetare ErkundungDie Herausforderung
Die Erforschung der Planeten unseres Sonnensystems rückt zunehmend in greifbare Nähe. Wissenschaftler haben in den letzten zehn Jahren enorme Fortschritte bei der Gewinnung wissenschaftlicher Daten auf Missionen zur Erforschung von Planeten gemacht.
Unsere Lösung
HENSOLDT liefert den Schlüssel zur Verknüpfung von Missionsdaten mit topografischen Informationen: Bewährte und zuverlässige Laserhöhenmesser wurden bereits an Bord verschiedener Satellitenmissionen zu benachbarten Planeten eingesetzt – darunter bei der BepiColombo-Mission zur Erkundung des Merkur sowie der ESA-Mission JUICE, die Jupiter und seine eisigen Monde erforscht.
Die von HENSOLDT für Weltraumanwendungen entwickelten Lasersysteme bauen auf jahrzehntelanger Erfahrung und bewährter Technologie auf – insbesondere auf erfolgreichen militärischen Laser-Entfernungsmessern, die weltweit Maßstäbe setzen. Best Practices und Erkenntnisse aus terrestrischen Lasersystemen, kombiniert mit umfassender Expertise in der Weltrauminstrumentierung, haben es den Ingenieuren von HENSOLDT ermöglicht, in die laserunterstützte planetare Erkundung einzusteigen und von Anfang an technologische Spitzenleistungen zu erbringen.
Features und Vorteile
Features
- Autonome Lasersteuerungselektronik
- Einstellbare Pulsrate und -energie
- BITE, Systemüberwachung und Leistungsanalyse
- Vollständig redundanter Laserbetrieb, weltraumqualifizierte Optiken und Struktur
- Betriebsdauer von mindestens 10 Jahren