Counter-UAS scenario

Drohnenabwehr

Zuverlässige Erkennung und Abwehr von Drohnen
Domänen
Schutz
Drohnenabwehr

Erkennung und Abwehr von Drohnen

Mit der zunehmenden Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit kleiner unbemannter Luftfahrtsysteme (sUAS oder Drohnen) steigt auch die von ihnen ausgehende Gefahr. Unachtsam gesteuerte Drohnen können in unterschiedlichen Situationen eine Gefahr darstellen – beispielsweise in der Nähe von Flughäfen und sensiblen Objekten oder bei Veranstaltungen im Freien. Zudem können Drohnen für Spionage, Vandalismus oder Terroranschläge missbraucht werden. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise, der geringen Geräuschentwicklung und der niedrigen Wärmestrahlung ist ein leistungsfähiges Counter-sUAS-System erforderlich, um diese Drohnen zuverlässig zu erkennen und abzuwehren. Die Erkennung einer Drohne stellt eine technische Herausforderung dar, und selbst nachdem sie lokalisiert wurde, bleibt ihre Abwehr eine anspruchsvolle Aufgabe.

Einführung von Elysion, einer modularen C-UAS-Lösung

Ein einzelner Sensor und/oder Effektor reicht nicht aus, um Drohnen unter verschiedensten Bedingungen zu erkennen, zu lokalisieren und abzuwehren. Eine zuverlässige Drohnenerkennung und -abwehr erfordert daher eine Kombination unterschiedlicher Technologien, die einen nahtlosen und verlässlichen Schutz sowie entsprechende Gegenmaßnahmen ermöglichen.

HENSOLDT bietet mit der vollintegrierten, modularen Counter-UAS-Lösung Elysion ein Konzept, das für die bestmögliche Erkennung, Identifizierung und Abwehr von sUAS in unterschiedlichen Einsatzszenarien konzipiert ist. Die Lösung besteht aus einer leistungsstarken, erprobten Führungs- und Einsatzsoftware, kombiniert mit einem skalierbaren Sensor-Effektor-Mix aus komplementären aktiven und passiven Radarsystemen, elektrooptischen Produkten und einem vielseitigen Spektrum an Gegenmaßnahmen.

Produkte

Innovative Lösungen für eine sichere Welt
Elysion Counter-UAS detection

Erkennung

Die große Vielfalt und hohe Leistungsfähigkeit kommerziell verfügbarer und modifizierter Drohnen – in Bezug auf Größe, Geschwindigkeit und Steuerungsmodus – erfordern einen modularen Multi-Sensor-Mix. Das bedeutet, dass sowohl Drohnen in der Luft als auch deren Piloten am Boden bereits frühzeitig zuverlässig erkannt, lokalisiert und verfolgt werden können.

Unser Erkennungssystem bietet eine vollautomatische 24/7-Erfassung und -Klassifikation, eine Frühwarnfunktion sowie eine hohe Zuverlässigkeit bei Alarmierung und Identifikation – unterstützt durch ein Multi-Sensor-Portfolio (Funkfrequenz, Radar, Optik, Akustik und weitere Optionen).

Elysion C-UAS react

Reaktion

In kritischen Situationen und unter Zeitdruck ist es entscheidend, dass Einsatzleiter und ihre Teams schnell und effektiv handeln können. Eine intuitive kartenbasierte Situationsübersicht, die alle relevanten Informationen auf einen Blick darstellt, ermöglicht es, die aktuelle Bedrohungslage zu erfassen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Ressourceneinsatz zu optimieren.

Unser System ermöglicht die Echtzeitkommunikation mit allen beteiligten Einheiten und unterstützt die Entscheidungsfindung durch die leistungsstarke Kernintelligenz Elysion (Sensordatenfusions- und Unterstützungsfunktionen).

Elysion C-UAS effect

Wirkung

Auf Grundlage des Lagebilds können Einsatzkräfte wirksame Maßnahmen ergreifen, um Bedrohungen durch unbefugte Drohnen zu neutralisieren und die Sicherheit von Eigentum sowie geschützten Ressourcen zu gewährleisten. Feindliche Drohnen können entweder elektromagnetisch unterdrückt oder physisch bekämpft werden.

Unsere Lösung umfasst ein Portfolio wirksamer Gegenmaßnahmen gegen alle Drohnenbedrohungen mit minimalen Kollateralschäden für Unbeteiligte (z. B. smarte und GPS-Jammer, High-Power-Electro-Magnetics(HPEM)-Effektorsystem sowie Netzwerfer) und bietet dabei eine vollautomatisierte Handlungskette oder „Man-in-the-Loop“-Lösung.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

Seit 2017 entwickeln, konstruieren und liefern wir maßgeschneiderte Multi-Sensor-/Effektor-Lösungen für Kunden weltweit für militärische, behördliche und zivile Anwendungen – termin- und budgetgerecht und in der gewünschten Qualität.

Wir suchen ständig nach neuen Möglichkeiten und verbessern bestehende Lösungen, um unseren Kunden modernste Counter-UAS-Systeme bereitzustellen.

Wir bieten einen umfassenden globalen Kundensupport – inklusive Schulungen, Wartung und Logistik – für bewährte Systeme.

Wir haben zuverlässige Konzept- und Lösungsarchitekturen entwickelt, die auf realistischen Bewertungen der Kundenanforderungen und einer passenden Technologiewahl basieren.

Counter-UAS scenario

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
IAMD Drone Icon pos

Effektive Drohnenabwehr mit Multi-Sensor-/Effektor-Lösungen

  • Der modulare Ansatz ermöglicht die Auswahl passender Sensoren und Effektoren je nach Bedarf
  • Umfassendes Spektrum an Counter-UAS-Fähigkeiten mit flexiblen Bereitstellungsoptionen (z. B. Dreibeinstative, Fahrzeuge oder Container), nahtlos integriert und einsatzbereit
  • Individuelle Implementierung der Features für klar definierte Anwendungsfälle
  • Skalierbarkeit einer definierten Counter-UAS-Funktion, z. B. Erweiterung der Detektionsreichweite für spezifische Anwendungsfälle
Threat Spectrum Drone Sideways pos

Zuverlässig und praxiserprobt

  • Erprobt in zahlreichen Projekten für globale Kunden in verschiedenen Sektoren
  • Konzipiert für den Einsatz durch einen einzelnen Bediener – ein intuitives Lagebild reduziert die Komplexität der Bedrohungen und eingesetzten Technologien auf ein überschaubares Maß
  • Entwickelt für den Einsatz in rauen und herausfordernden Umgebungen unter extremen Bedingungen
  • Hohe Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Systemen und Geräten
Ceretron Icon 24 pos

Zukunftssicher: intelligente Architektur und effektiver Kundendienst

  • Die Kernintelligenz ermöglicht die Integration neuer Sensoren und Effektoren sowie deren Fusion mit dem bestehenden Funktionsportfolio
  • Umfassende Schulungen zu allen Einsatzkonzepten stehen weltweit zur Verfügung
  • Ganzheitlicher After-Sales-Support und Gesamtverantwortung für die zukunftssichere Weiterentwicklung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg

Verwandte Themen

Weitere Einblicke und Informationen