
MissionGrid
Skalierbares Netzwerk luftgestützter Sensoren
Die Herausforderung
Das Einsatzspektrum von Luftfahrzeugen ist ebenso vielfältig wie die Plattformen, die für diese Einsätze zur Verfügung stehen.
Moderne Einsätze werden mit Starrflügelflugzeugen, Hubschraubern oder unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) durchgeführt. Sie erfolgen sowohl durch Luft- als auch durch Seestreitkräfte und umfassen Aufklärungs- und Zielerfassungseinsätzen (ISR/ISTAR), Grenzschutz, Such- und Rettungseinsätze, maritime Überwachung, polizeiliche Aufgaben sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen.
Wenn ein einzelnes Luftfahrzeug für verschiedene Einsatzarten ausgerüstet werden kann, erweitert dies die Möglichkeiten für Anbieter von Luftdienstleistungen, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Das wiederum bietet einen Mehrwert für staatliche und militärische Betreiber.
Unsere Lösung
MissionGrid ist ein skalierbares Einsatzsystem, das die umfangreichen Funktionen der Radar- und elektrooptischen Sensorsysteme von HENSOLDT voll ausschöpft. In Kombination mit Datenfusion und Missionsmanagementsoftware erweitert MissionGrid die Einsatzfähigkeit und ermöglicht es, mit einem einzigen Luftfahrzeug mehrere Einsätze durchzuführen. Dadurch eröffnen sich zusätzliche Einnahmemöglichkeiten für Anbieter von Luftdienstleistungen und ein erhöhter Mehrwert für staatliche und militärische Betreiber.
Zur Minimierung des Integrationsrisikos in Luftfahrzeugen stellt HENSOLDT das Airborne Systems Integration Lab bereit. Diese per VPN zugängliche Einrichtung bildet das vollständige Luftfahrzeug-Missionssystem und die operative Umgebung des Luftfahrzeugs nach, um Verifikationsprüfungen, Zertifizierungen und synthetische Trainings durchzuführen.
MissionGrid kann für Einsätze in umkämpften, feindlichen oder Lufträumen mit GPS-Signalstörung erweitert werden. Dies umfasst Schutzmaßnahmen gegen verschiedene Bedrohungen wie ballistische, HF- und optisch gelenkte Waffen.

Features und Vorteile
Features
- Skalierbares Einsatzsystem
- Vernetzte Sensorplattform mit großer Bandbreite, kombiniert mit Datenfusion und Missionsmanagement-Software
- Airborne Systems Integration Lab als per VPN zugängliche Einrichtung zur Nachbildung des vollständigen Luftfahrzeug-Missionssystems und der operativen Umgebung für Verifikationsprüfungen, Zertifizierung und synthetisches Training
Vorteile
- Ermöglicht den Einsatz eines Luftfahrzeugs für mehrere Rollen
- Erhöht die verfügbaren Flugstunden im operativen Einsatz
- Maximiert die Einsatzbereitschaft durch Ferndiagnose und leistungsbasierte Logistik
- Synthetisches Trainingssystem verkürzt die Einarbeitungszeit für neue Missionssysteme
- Reduziert Kosten, Risiko und Zeitaufwand bei der Integration in Luftfahrzeuge
- One-Stop-Shop-Ansatz verringert den Beschaffungs- und Logistikaufwand
Konfiguration
Als skalierbares Missionsmanagementsystem nutzt MissionGrid das volle Potenzial der Radar- und elektrooptischen Sensortechnologie von HENSOLDT.
MissionGrid mit seiner Kombination aus Datenfusion und Missionsmanagementsoftware steigert die Kapazitäten im Einsatz und ermöglicht es, mit nur einem Luftfahrzeug mehrere Einsätze durchzuführen.