PrecISR 1000

Luftgestütztes Multi-Mission-Radar
PrecISR 1000

Die Herausforderung

Intelligence-, Surveillance- und Reconnaissance-Einsätze stellen vielfältige Herausforderungen dar – von Menschen- und Drogenhandel über Piraterie, illegale Fischerei, Ölverschmutzung und Terrorismus bis hin zu Schmuggelaktivitäten und Umweltbedrohungen. Oft gleicht die Suche nach relevanten Zielen der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Für eine herausragende Überwachung aus der Luft muss man mit nur einer Flugbewegung ein unvergleichlich umfassendes aktuelles Lagebild gewinnen können, unabhängig davon, ob man aus der Luft den Luftraum selbst, den Boden oder die See beobachtet. Auf diese Weise können auch die Kosten des Flugbetriebs gesenkt werden.

Natürlich benötigt man hierfür ein leistungsstarkes System mit kompaktem Design, das schnell Ziele identifiziert und Veränderungen in der Umgebung über einen Abgleich mit zuvor aufgenommenen SAR-Bildern erkennt

PrecISR 1000

Unsere Lösung

Die Lösung ist PrecISR – ein luftgestütztes Multi-Mission-ISR-Radar.

PrecISR setzt die jüngsten Fortschritte der AESA-Technologie in ein skalierbares Hochleistungsradar mit geringem SWaP-Wert (Size, Weight and Power) um. Es wurde für eine Vielzahl luftgestützter Plattformen entwickelt – von UAVs über Hubschrauber bis hin zu Spezialflugzeugen.

Das Radar meistert die Herausforderungen moderner Aufklärungs- und Überwachungseinsätze. Dank Software-Defined-Radarmodi und elektronischer Strahlschwenkung kann PrecISR gleichzeitig mehrere unterschiedliche Aufgaben in der Luft-, See- und Bodenüberwachung ausführen.

PrecISR 1000

Features und Vorteile

Features

  • Erkennt, verfolgt und klassifiziert mehr als 1.000 Objekte gleichzeitig
  • Lässt sich ohne Rumpfdurchdringung in verschiedene Plattformen integrieren
  • Einfach zu modernisieren und zu warten
  • Erfassungsreichweite von bis zu 370 km mit 360°-Radius
  • Erfasst bewegliche Boden-, See- und Luftziele
  • Erfassungsmodi an das Einsatzprofil anpassbar
  • Clutter-Unterdrückung zur Detektion auch schwer erfassbarer Ziele
  • X-Band-Frequenz
  • Software-Defined Radar
  • Radar mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung (AESA)
  • Skalierbare AESA-Antennengrößen für verschiedene Plattformen

Vorteile

  • Digitale Daten gehen direkt an den Bediener
  • Keine großen Radar-Fachkenntnisse erforderlich
  • Erkennung von Zielgröße, Geschwindigkeit und Richtung
  • Ausschaltung der Fluchtzone
  • Einfache Installation und Wartung
  • Automatische Parametereinstellungen für optimale Radarergebnisse und schnelle Bedrohungsidentifikation
  • Plug-and-Play in 15 Minuten; 2 Kabel, ohne Rumpfdurchdringung
  • Einfache Aktualisierungen
  • Hohe Detektionsleistung selbst unter schwierigen Bedingungen mit starken Störreflexionen und Interferenzen
  • Enthält keine von der US-Regierung kontrollierten Komponenten
  • Lieferzeit 9 Monate
  • Neueste GaN-AESA-Antenne: gleiche Antennengröße wie GaAs, aber doppelte Leistung
  • Niedrige Lebenszykluskosten

Download-Bereich