Höchste Sicherheit für kritische Cybersicherheitsmissionen

legacy image
17.03.2022

Kombinierte Hard- und Softwarelösung von HENSOLDT Frankreich

Höchste Sicherheit für kritische Cybersicherheitsmissionen

Plaisir/Frankreich, 17. März 2022 - HENSOLDT France, die französische Tochtergesellschaft des Sensorlösungsanbieters HENSOLDT, hat eine kombinierte Soft- und Hardwarelösung für Cybersecurity entwickelt, die individuell an Kundenanforderungen angepasst werden kann. Die X7-Technologie bietet eine Cyber-Protection-Lösung, die in allen Arten von militärischen Systemen eingesetzt werden kann, insbesondere für taktische Plattformen, die eine Elektronik mit geringem SWaP (Size, Weight and Power) benötigen.

Das wichtigste Sicherheitsmerkmal von X7 ist die IP-Netzwerkverschlüsselung. Darüber hinaus verwaltet X7 die Netzwerktrennung sowie die sichere Datenspeicherung und verarbeitet Informationen verschiedener Klassifizierungsstufen. Außerdem verfügt X7 über Funktionen, die die gespeicherten Daten unbrauchbar machen, wenn sie kompromittiert werden.

X7 verwendet die neuesten elektronischen Komponenten (SoC FPGA) für seine Hardware-Basis und platziert sie in einem kompakten Gehäuse, das an den verfügbaren Platz angepasst werden kann, je nachdem, ob es in jeder Art von taktischen Plattformen verwendet werden soll, sogar in einem Soldatenrucksack. X7 ist eine leichtgewichtige Lösung und eignet sich für sehr anspruchsvolle Umgebungen, denen taktische Militärsysteme ausgesetzt sind.

"X7 ist eine anpassbare Lösung", sagt Philippe Guibourg, CEO von HENSOLDT Frankreich. "Sie hat eine offene, flexible Architektur, die wir genau auf die Bedürfnisse des Kunden zuschneiden können. Sie lässt sich auch mit möglichen zukünftigen Anforderungen skalieren, so dass zusätzliche Funktionen jederzeit problemlos implementiert werden können. Der kompakte, leichtgewichtige Hardwarekern bleibt dabei unverändert." Jedes Produkt, das auf der X7-Technologie basiert, kann nach Common Criteria, bis zu EAL4+ und/oder NATO secret zertifiziert werden.

Klicken Sie hier für das X7-Produktvideo.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.400 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. HENSOLDT France ist ein französisches Unternehmen, Mitglied der französischen DITB, Tochtergesellschaft der HENSOLDT-Gruppe, weltweiter Anbieter von NATO IFF-Kryptocomputern, Datenverbindungen und Cybersicherheitslösungen.

Presse-Kontakt

Lothar Belz

Tel.: +49 (0)731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.

HENSOLDT HQ Taufkirchen
27.03.2025 / Taufkirchen, Deutschland

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024 bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.