**Taufkirchen/Deutschland,**20. August 2019 - Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT hat die Zertifizierung seines Identifikationssystems MSSR 2000 I (MSSR = Monopulse Secondary Surveillance Radar) durch das AIMS Program Office des US-Verteidigungsministeriums erfolgreich bestanden. Damit ist HENSOLDT das erste Unternehmen außerhalb der USA, das diese kritische Voraussetzung für die Lieferung von IFF-Geräten (IFF = Identification Friend or Foe) für die anstehende Umstellung aller NATO-Identifikationssysteme auf den zukünftigen "Mode 5"-Standard ohne Beanstandungen erfüllt. Die AIMS-Zertifizierung ist für Nicht-NATO-Staaten, deren Streitkräfte zusammen mit NATO-Staaten in gemeinsamen Missionen eingesetzt werden, obligatorisch.
Die aktuelle Zertifizierung bestätigt, dass das MSSR 2000 I sowohl interoperabel als auch zuverlässig ist, wenn es zur Identifizierung von NATO- oder verbündeten Streitkräften nach dem zukünftigen NATO-Standard Mode 5 und allen bisherigen Modi (1, 2, 3/A, C, 4, S) eingesetzt wird. Auch die anderen IFF-Produkte von HENSOLDT haben das AIMS-Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Das International AIMS Program Office des US-Verteidigungsministeriums ist die einzige Organisation weltweit, die die Interoperabilität und technische Leistung von Radar- und IFF-Systemen zertifiziert.
IFF-Systeme ermöglichen die genaue Identifizierung von Schiffen und Flugzeugen, indem sie automatisch Abfragesignale senden, die von so genannten Transpondern an Bord der befreundeten Einheiten beantwortet werden. Feldkommandeure sind so in der Lage, schnell zwischen freundlichen und feindlichen Kräften zu unterscheiden. Im Gegensatz zum bisher verwendeten Mode 4 werden beim künftigen Mode 5-Standard modernste Verschlüsselungstechniken eingesetzt, um eine feindliche Manipulation des Signals zu vermeiden und damit eine Manipulation des Identifikationsprozesses durch den Feind auszuschließen.
Bis 2020 müssen alle NATO-Staaten und ihre Partnerländer auf die neue, sichere Mode-5-Technologie umgestellt haben. Darüber hinaus müssen auch Länder, die mit NATO-Truppen kooperieren, die Kompatibilität mit dem neuen Standard gewährleisten.
HENSOLDT beliefert Kunden in aller Welt mit Flugsicherungs- und Identifikationssystemen für militärische und zivile Anwendungen. Das Sekundärradar MSSR 2000 I wird von den USA und verbündeten NATO-Staaten weltweit zur militärischen Freund-Feind-Erkennung eingesetzt. In den USA unterhält HENSOLDT eine langjährige und erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit LOCKHEED MARTIN, die das MSSR 2000 I seit Jahren weltweit in ihren Flugabwehrradaren FPS-117, TPS-77 und Multi-Role Radar (MRR) einsetzen.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein Pionier der Technologie und Innovation auf dem Gebiet der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München ist HENSOLDT einer der Marktführer im Bereich ziviler und militärischer Sensorlösungen. Das Unternehmen entwickelt neue Produkte auf der Basis innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen. Mit rund 4.500 Mitarbeitern erwirtschaftet HENSOLDT einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr.
www.hensoldt.net
Presse-Kontakt
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681
[lothar.belz@hensoldt.net](<javascript:linkTo_UnCryptMailto('ftbemh3ehmatk7uxesTaxglhewm7gxm');>)