In Paris wird das TRS-4D-Marineradar zu sehen sein, das mit einer einzigen rotierenden Antenne oder als nicht rotierendes Modell mit vier festen Antennengruppen erhältlich ist. Zur gleichen Produktfamilie gehört auch das bodengestützte Luftverteidigungsradar TRML-4D, das in der Ukraine eine außergewöhnlich gute Entdeckungsleistung bietet. Das Familienkonzept ermöglicht kontinuierliche Produktverbesserungen und bietet Vorteile bei der Ersatzteilversorgung und Ausbildung.
Darüber hinaus wird die neueste Version des LYNCEA-Kampfsystems, das derzeit von der französischen Marine auf ihren Übersee-Patrouillenschiffen eingesetzt wird, mit einer taktischen Datenverbindung L22 zur Verbesserung der Interoperabilität mit den NATO-Streitkräften und dem HENSOLDT-Marinebrückensystem vorgestellt, das eine integrierte Komplettlösung für Missionsmanagement und Navigation ermöglicht. Die LYNCEA-Lösung verfügt außerdem über eine neue Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), die für die Bediener intuitiver und ergonomischer ist. Die Komplettlösung für Marineschiffe umfasst verschiedene Effektoren und Sensoren der HENSOLDT-Gruppe, wie das Kelvin Hughes Mk11 SharpEye-Radar, das ebenfalls am Euronaval-Stand zu sehen ist.
Darüber hinaus zeigt HENSOLDT sein 3D-Luft- und Bodenüberwachungsradar Quadome" der neuen Generation, das mit der neuesten softwaredefinierten AESA-Technologie (Active Electronically Scanned Array) ausgestattet ist und eine zukunftssichere Lösung mit langer Lebensdauer bietet. Das Quadome-Radar verfügt über eine integrierte IFF-Antenne (Identifizierung von Freund oder Feind).
Schließlich wird HENSOLDT seine Fähigkeiten als Anbieter von Test- und Simulationslösungen demonstrieren und seine ALYSA-Lösung vorstellen, die von Werften und Schiffsbauern genutzt werden kann, um neue Ausrüstungen und Plattformen von Drittanbietern in Zukunft schneller und effizienter zu entwickeln und zu integrieren.
**Besuchen Sie HENSOLDT auf der Euronaval 2024. Wir freuen uns darauf, Sie am Stand 6 L59 begrüßen zu dürfen.