**Ulm, 15. Dezember 2020 **- Mit der persönlichen Übergabe des EN9100-Zertifikats durch Dr. Rolf Krökel, Geschäftsführer der DEKRA Certification GmbH, an Peter Schlote, COO HENSOLDT, haben die HENSOLDT Holding GmbH, die HENSOLDT Sensors GmbH und die HENSOLDT Optronics GmbH ihre Mehrstandortzertifizierung nach EN9100 erfolgreich abgeschlossen.
Qualitätsmanagement nach der DIN-Norm EN 9100 bedeutet die Erfüllung von Kundenanforderungen: Es ist die Definition von Qualität. Das Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrtindustrie zielt darauf ab, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität von Produkten zu gewährleisten. Die Luft- und Raumfahrt ist eine sensible Branche mit besonderen Anforderungen an die Produkte. Neben den Kunden stellen auch die Luftfahrtbehörden sehr hohe Anforderungen an die Produkte. Hersteller müssen daher mögliche Sicherheitsrisiken ihrer Produkte kennen und diese auf ein Minimum reduzieren.
Nur ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ermöglicht es den Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, die Qualität entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen.
Durch die Mehrfachzertifizierung der HENSOLDT Holding GmbH nach EN 9100 ist es HENSOLDT gelungen, weitere Kosteneinsparungen, wie z.B. das Standortaudit alle drei Jahre, zu erzielen.
Die Auditoren waren beeindruckt von dem Engagement und der Leidenschaft der Mitarbeiter während des Audits. Darüber hinaus lobten die Auditoren die bisher durchgeführte Prozessharmonisierung der HENSOLDT Holding, Sensors and Optronics GmbH durch das neue cloudbasierte Managementsystem, das in dieser Form einzigartig ist.
"Dieses Gesamtergebnis haben wir dank der hohen Kompetenz und Bereitschaft der einzelnen Beteiligten erreicht. Mit Blick auf das nächste Audit im Jahr 2021 werden wir weitere Verbesserungspotenziale identifizieren und die Harmonisierung weiter vorantreiben", sagt Duro Obad, Leiter BMS/Qualitätsmanagementsystem bei HENSOLDT.
Die drei Auditoren der Zertifizierungsgesellschaft DEKRA bedankten sich bei allen Beteiligten für die konstruktive, offene Atmosphäre und gute Kommunikation während des Audits. Sie bescheinigten der Geschäftsführung den hohen Standard des HENSOLDT-Managementsystems, das ihrer Meinung nach durch die internetbasierte Bereitstellung des Cloud-Business-Systems zukunftsweisend ist.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein Technologie- und Innovationspionier im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik mit einer mehr als 150-jährigen Tradition von Unternehmen wie Carl Zeiss, Airbus, Dornier, Messerschmitt und Telefunken. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein deutscher Champion mit strategischer Führungsposition im Bereich der Sensorlösungen für wehrtechnische und nicht wehrtechnische Anwendungen. HENSOLDT entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung einer Vielzahl von Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2019 einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro.
www.hensoldt.net.
Pressekontakt.
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681
[lothar.belz@hensoldt.net](<javascript:linkTo_UnCryptMailto(%27nbjmup%2Bmpuibs%5C%2FcfmaAifotpmeu%5C%2Fofu%27);>)