EW-Software-Suiten
Stärkung der Spektrumdominanz durch fortschrittliche EW-LösungenUnterstützung von Bodeneinsätzen mit modernster EW-Technologie
Die EW-Software-Suiten und -Bodenstationen von HENSOLDT setzen neue Maßstäbe in der Verteidigung an Land. Zur Beherrschung des elektromagnetischen Spektrums konzipiert, vereinen unsere Lösungen taktische und strategische Fähigkeiten und gewährleisten eine nahtlose Signalauswertung, Senderidentifikation und Datenanalyse. Diese Systeme wurden speziell für den Einsatz an Land entwickelt und erhöhen das Lagebewusstsein und die operative Einsatzbereitschaft.
Präzisionswerkzeuge für optimierte Leistung
Durch eine gut durchdachte Vorbereitung vor dem Einsatz und Echtzeit-Anpassungsfähigkeit optimieren unsere EW-Bodenstationen die Leistungsfähigkeit der Ausrüstung und die Reaktion auf Bedrohungen. Von der sicheren Generierung von Missionsdaten bis hin zu Szenariotests stellt HENSOLDT sicher, dass die Fähigkeiten in der elektromagnetischen Kriegsführung unübertroffen bleiben. Ob zur Unterstützung der Entscheidungsfindung oder zur Optimierung von Gegenmaßnahmen – unsere Lösungen bieten die nötigen Werkzeuge, um auch in den anspruchsvollsten Einsatzumgebungen zu bestehen.
Produkte
Innovative Lösungen für eine sichere WeltEW-Software-Suiten
Software spielt eine immer größere Rolle für Spektrumdominanz und netzwerkbasierte Kriegsführung.
Unsere Software-Suiten für luftgestützte, maritime und bodengebundene Anwendungen vereinen COMINT, ELINT und ECM auf einer einzigen Plattform und straffen die Prozesse für eine höhere operative Effizienz.
Sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Signalauswertung, die automatische Erstellung des Electronic Order of Battle (EOB), die Identifikation unbekannter Sender sowie eine Offline-Datenanalyse für strategische und taktische Einsatzszenarien.
EW-Bodenstationen
Software spielt eine immer größere Rolle für Spektrumdominanz und netzwerkbasierte Kriegsführung.
Unsere Software-Suiten für luftgestützte, maritime und bodengebundene Anwendungen vereinen COMINT, ELINT und ECM auf einer einzigen Plattform und straffen die Prozesse für eine höhere operative Effizienz.
Sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Signalauswertung, die automatische Erstellung des Electronic Order of Battle (EOB), die Identifikation unbekannter Sender sowie eine Offline-Datenanalyse für strategische und taktische Einsatzszenarien.
Unsere Expertise
Nahtlose Integration von COMINT, ELINT und ECM für ein umfassendes Spektrum-Management.
Fortschrittliche Szenariotests tragen dazu bei, Bedrohungsbewusstsein und Gegenmaßnahmen zu verbessern und so die Einsatzbereitschaft für taktische und strategische Missionen sicherzustellen.
Zuverlässige Aufklärungssysteme liefern verwertbare Informationen zur Unterstützung kritischer Entscheidungen bei anspruchsvollen Bodenoperationen.
Optimierte Tools zur Missionsvorbereitung und Datenvalidierung erhöhen die operative Effizienz und Einsatzbereitschaft im Hinblick auf dynamische Bedrohungen auf dem Gefechtsfeld.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertNahtlose Softwareintegration
- Kombination von COMINT-, ELINT- und ECM-Fähigkeiten für eine unvergleichliche Spektrumdominanz
- Schnelle Signalauswertung und präzise Senderidentifikation zur Verbesserung der Situational Awareness
- Sicherstellung der Kompatibilität mit bestehenden und zukünftigen Systemen der elektromagnetischen Kriegsführung für maximale operative Flexibilität
Spezialisierte Fähigkeiten für die Verteidigung an Land
- Bereitstellung aussagekräftiger Aufklärungsinformationen zur Unterstützung strategischer und taktischer Entscheidungen auf dem Gefechtsfeld
- Einsatz von SIGINT- und elektronischen Angriffstools, die speziell für komplexe bodengebundene Anwendungen konzipiert sind
- Robuster Selbstschutz vor dynamischen Bedrohungen in anspruchsvollen Einsatzumgebungen
Verbesserte Leistung durch Bodenstationen
- Generierung und Optimierung von Missionsdaten für eine präzise Einsatzvorbereitung
- Realistische Szenariotests zur Maximierung der Effektivität von Gegenmaßnahmen
- Verbesserung der operativen Abläufe durch eine schnelle, zuverlässige Datenvalidierung und Bedrohungsanalyse