Kalaetron Integral Scenario

Luftgestützte ESM- und SIGINT-Lösungen

Bessere Fähigkeiten für die luftgestützte elektromagnetische Aufklärung
Domänen
Aufklärung
Luftgestützte ESM- und SIGINT-Lösungen

Wie wir Kunden dabei helfen, die wachsenden Herausforderungen im elektromagnetischen Spektrum heute und in Zukunft zu meistern

In einer Ära zunehmend komplexer und umkämpfter Umgebungen werden die luftgestützten ESM- und SIGINT-Lösungen von HENSOLDT den steigenden Anforderungen des heutigen und zukünftigen elektromagnetischen Spektrums gerecht. Unsere Systeme unterstützen sowohl taktische als auch strategische Operationen und liefern essenzielle Informationen als Rückgrat moderner Aufklärung. Durch die Erkennung von Aktivitätsmustern, Anomalien und unbekannten Signalquellen helfen wir den Streitkräften, den „Nebel des Krieges“ zu durchdringen.

Kombiniert mit leistungsstarken Plattformen für eine maximale Flughöhe, Reichweite und Verweildauer bieten unsere Lösungen unerreichte operative Fähigkeiten für eine andauernde Überwachung großer Gebiete.

Integrierte Systeme für überlegene Leistung

Das Motto von HENSOLDT – „Detect and Protect“ – spiegelt sich in unserer fortschrittlichen KI-gesteuerten Signalverarbeitung wider, die eine präzise Bedrohungserkennung und verbesserte Situational Awareness ermöglicht.

Unsere einzigartige, ganzheitliche Architektur integriert aufgabenorientierte Arbeitsabläufe, wobei gemeinsam genutzte Antennen- und Empfangsressourcen für COMINT und ELINT eingesetzt werden. Das vollständig integrierte und softwarebasierte SIGINT-System deckt das elektromagnetische Spektrum von 20 MHz bis 40 GHz ab.

Durch den Einsatz von KI und Automatisierung reduzieren unsere Systeme die Arbeitsbelastung der Bediener und ermöglichen eine beispiellose Erfassung und Analyse von Aufklärungsdaten.

Produkte

Innovative Lösungen für eine sichere Welt
Kalaetron map

Echtzeit-Signalanalyse und -verarbeitung – keine Überraschungen mehr

Durch den Einsatz modernster Signalverarbeitungs- und Datenanalysetechnologien ermöglicht HENSOLDT nicht nur eine Aufklärung in Echtzeit, sondern extrahiert auch die wesentlichen Informationen aus Big Data.

Durch die Integration von Daten aus mehreren Missionen sind unsere Systeme in der Lage, Aktivitätsmuster zu erkennen, Veränderungen im Verhalten des Feindes und in den Strukturen von Kommunikationsnetzwerken zu identifizieren und unbekannte Signalquellen wahrzunehmen. Diese Fähigkeiten liefern dringend benötigte Erkenntnisse, die den Erfolg künftiger Operationen unterstützen.

Generic UAV with SIGINT Pod (2)

Zukunftssichere Lösungen für veränderte Bedrohungen und Herausforderungen

HENSOLDTs Innovationsanspruch stellt sicher, dass unsere luftgestützten elektromagnetischen Unterstützungslösungen neuen Bedrohungen stets voraus sind.

Unsere Systeme sind modular und skalierbar konzipiert, sodass sie nahtlos aufgerüstet und an neue Bedrohungen angepasst werden können. Dieser zukunftssichere Ansatz gewährleistet langfristige Effektivität und erfüllt die sich wandelnden Anforderungen der kommenden Jahrzehnte.

Modulare, flexible und skalierbare Lösungen

Unsere plattformunabhängigen Lösungen lassen sich an verschiedene Plattformen und Ziele anpassen.

Egal ob in bemannten Luftfahrzeugen oder unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) – die Lösungen von HENSOLDT können so konfiguriert und angepasst werden, dass sie spezifische operative Anforderungen und unterschiedliche Missionsprofile erfüllen.

Unsere SIGINT-Systeme sind ein wesentliches Element für Multi-Domain-Operationen und erzielen die besten Ergebnisse, wenn sie als Netzwerk von (luftgestützten) Ressourcen in Form einer Sensor-Grid-Lösung eingesetzt werden.

Das deutsche PEGASUS-Programm

Das Persistent German Airborne Surveillance System – kurz PEGASUS – ist ein Projekt, das der deutschen Bundeswehr erstklassige Langstreckenaufklärungs- und Überwachungsfähigkeiten mit präziser Signalerkennung bietet.

Im Rahmen dieses Projekts agiert HENSOLDT als Generalunternehmer und ist zudem verantwortlich für das gesamte Missionssystem, das auf unserer Aufklärungslösung Kalaetron Integral basiert.

Unser Partner Lufthansa Technik Defense mit Sitz in Hamburg übernimmt die Beschaffung der Luftfahrtzeuge vom Hersteller Bombardier sowie deren Modifikation und Systemintegration (Kabinenumrüstung, Installation von Aufklärungstechnologie).

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

HENSOLDT verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Signalaufklärung.

Als Generalunternehmer für das deutsche PEGASUS-Programm stellen wir die gesamte SIGINT-Sensorausstattung bereit.

Wir nutzen unsere Expertise in bedeutenden europäischen Verteidigungsprojekten wie dem Future Combat Air System (FCAS) und dem Maritime Airborne Warfare System (MAWS).

Wir bieten plattformunabhängige und skalierbare Lösungen mit unschlagbaren Fähigkeiten zur Signalerkennung über ein breites Frequenzspektrum.

Kalaetron Integral Scenario

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
Base Icon 51 pos

Umfassend integrierte Signalaufklärung

  • Nahtlos kombinierte COMINT- und ELINT-Fähigkeiten durch gemeinsam genutzte Systemressourcen, die eine unvergleichliche SIGINT-Aufklärung ermöglichen und gleichzeitig den Aufwand für Bediener reduzieren
  • Voll digitalisierte Signalverarbeitung
  • Automatisierte Auswertung ermöglicht eine schnelle Klassifizierung und Identifizierung von Bedrohungen und feindlichen Interaktionen
Base Icon 74 pos

Überlegene Reichweite und Präzision

  • Eine verlängerte Missionsdauer in großen Flughöhen ermöglicht die Aufklärung sehr großer Gebiete aus sicherer Distanz
  • Hohe Präzision und automatisierte Prozesse liefern die essenziellen Informationen, die als Basis für strategische und taktische Missionen sowie für ein verbessertes Lagebild erforderlich sind
  • Ein skalierbares Design ermöglicht die Integration in verschiedene luftgestützte Plattformen, einschließlich Pod-Lösungen
Work and Process Icon_filter_concentrate_konzentrat_pos

Integrierte Lösungen mit offenen Standards und umfassendem Kundensupport

  • Schlüsselfertige KI-basierte Lösungen umfassen sowohl stationäre als auch mobile Bodenstationen
  • Offene Standards und Schnittstellen ermöglichen die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern
  • Umfassender Kundensupport, der auf operative Bedürfnisse zugeschnitten ist und zukünftige Anforderungen berücksichtigt

Verwandte Themen

Weitere Einblicke und Informationen