MissionGrid Scenario (print)

ISR-Systeme

Innovativer Systemansatz für luftgestützte ISR
Domänen
Aufklärung
ISR-Systeme

Schnelle Analyse und Entscheidungsfindung

Moderne Aufklärungsluftfahrzeuge – bemannt oder unbemannt – basieren auf der nahtlosen Integration fortschrittlicher Sensoren und Systeme zur Durchführung komplexer Aufklärungs- und Überwachungsmissionen (Intelligence, Surveillance und Reconnaissance, ISR). Diese Luftfahrzeuge sind mit modernsten Technologien wie Radar, EO-/IR-Kameras und SIGINT-Tools ausgestattet, die enorme Datenmengen erfassen. Die Echtzeit-Datenverarbeitung mithilfe von KI- und Machine-Learning-Algorithmen ermöglicht eine rasche Analyse und Entscheidungsfindung, sodass die gewonnenen Aufklärungsdaten effizient kombiniert und geteilt werden können.

Entwicklung maßgeschneiderter Systemlösungen für spezifische Missionsanforderungen

Die Integration und Installation von Systemen ist eine große Herausforderung. Sie erfordert fachkundiges Engineering, um sicherzustellen, dass alle Komponenten harmonisch zusammenarbeiten, ohne die Gesamtleistung des Luftfahrzeugs zu beeinträchtigen. HENSOLDT begegnet dieser Herausforderung durch die Entwicklung individueller Systemlösungen, die exakt auf spezifische Missionsanforderungen – etwa für maritime Überwachung oder Grenzpatrouillen – zugeschnitten sind. Die anpassungsfähigen Architekturen sind an die jeweiligen Anwendungsfälle ausgerichtet und ermöglichen effektive Multi-Mission-Plattformen. Trotz der Komplexität reduzieren die Lösungen von HENSOLDT Risiken wie Kostenüberschreitungen und Verzögerungen. Sie statten Luftfahrzeuge mit leistungsstarken ISR-Fähigkeiten für die unterschiedlichsten Einsatzumgebungen aus.

Produkte

Innovative Lösungen für eine sichere Welt

ISTAR erweitert das ISR-Konzept um einen speziellen Fokus auf die Zielerfassung

Die beiden Konzepte „Intelligence, Surveillance and Reconnaissance“ (ISR; Aufklärung und Überwachung) und „Intelligence, Surveillance, Target Acquisition, and Reconnaissance“ (ISTAR; Aufklärung, Zielerfassung und Gefechtsfeldüberwachung) sind eng miteinander verwandt, jedoch besonders in militärischen Kontexten voneinander abgegrenzt.

Beide beinhalten die Erfassung von Informationen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. ISTAR erweitert dabei das ISR-Konzept ganz konkret um die Zielerfassung. Das bedeutet, dass ISTAR nicht nur die Gewinnung von Aufklärungs- und Überwachungsdaten umfasst, sondern auch die Identifikation und Lokalisierung spezifischer Ziele mit der Absicht, diese zu bekämpfen.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

Breites Spektrum an HENSOLDT-Sensortechnologien – darunter der AESA-Radar PrecISR, die HD-Elektrooptik ARGOS 15 und die Signalaufklärungslösung Kalaetron Integral.

HENSOLDT-Einsatzcomputer mit fortschrittlicher Verarbeitung.

Breitband-Datenlinks wie der HENSOLDT Lygarion oder der standardisierte militärische Link 16.

Zusammenführung großer Datenmengen, die mittels künstlicher Intelligenz (KI) und Machine-Learning-Algorithmen erfasst werden.

MissionGrid Scenario (print)

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
Base Icon Aircraft pos

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

  • Dank einer umfangreichen Sensorlösung kann ein Luftfahrzeug mehrere Funktionen erfüllen, was die verfügbaren Flugstunden im operativen Einsatz erhöht
Finance Icon 2 pos

Geringere Kosten und Risiken

  • Reduzierung von Kosten, Risiko und Zeitaufwand bei der Integration in Luftfahrzeuge
Base Icon 57 pos

One-Stop-Shop

  • Verringerung des Beschaffungs- und Logistikaufwands für Kunden