Kalaetron Integral
Luftgestützte SIGINT-Lösung
Die Herausforderung
Moderne Konflikte sind geprägt von einer hohen Dichte komplexer elektromagnetischer Aktivitäten in überlappenden Frequenzbereichen. Eine schnelle, vollständige Erfassung und Analyse elektromagnetischer Emissionen ist essenziell, um ein präzises Lagebild zu erhalten. Nur so können empfangene Signale an Ort und Stelle in entscheidungsrelevante Erkenntnisse umgewandelt werden.
Bei der Früherkennung und Abwehr von Bedrohungen nimmt Signals Intelligence (SIGINT) eine zentrale Rolle ein, da hier scheinbar widersprüchliche Informationen zu einem schlüssigen Gesamtbild verknüpft werden. Weltweit führende luftgestützte SIGINT-Systeme erfassen die elektromagnetische Gefechtsfeldordnung, einschließlich der Positionen und Bewegungen feindlicher Kräfte. Diese Informationen bilden die Grundlage für effektive Gegenmaßnahmen und erhöhen die Überlebensfähigkeit eigener Einsatzkräfte.
Unsere Lösung
Kalaetron Integral ist eine luftgestützte SIGINT-Lösung, die als strategisches Aufklärungssystem für die großflächige Überwachung entwickelt wurde und die Herausforderungen des derzeitigen elektromagnetischen Spektrums meistert. Sie erfasst und analysiert sowohl Radarsignale (ELINT) als auch Kommunikationssignale (COMINT) und deckt dabei das gesamte elektromagnetische Spektrum mit außergewöhnlicher Präzision ab.
Das System überzeugt durch höchste Genauigkeit, hohe Empfindlichkeit, einen breiten Frequenzbereich und lange Einsatzzeiten. Durch die Kombination aus großer Flughöhe und Reichweite kann es weitläufige Gebiete aus sicherer Distanz überwachen. Automatisierte Arbeitsabläufe, unterstützt durch KI- und Machine-Learning-Algorithmen, beschleunigen Entscheidungsprozesse und reduzieren die Arbeitsbelastung der Bediener.
Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Streitkräften und Behörden ein dynamisches Lagebild der elektromagnetischen Gefechtsfeldordnung bereitzustellen.

Features und Vorteile
Features
- Integrierte, automatisierte COMINT- und ELINT-Funktionen
- Durchgängige Frequenzabdeckung von < 30 MHz bis 40 GHz
- Automatisch generierte und kontinuierlich aktualisierte elektronische Gefechtsfeldordnung
- KI-gestütztes Big-Data-Management zur Speicherung, Analyse und Weitergabe von Erkenntnissen
- Plattform- und Multi-Domain-Operations (MDO)
Vorteile
- Umfassende SWaP-C-optimierte Sensorlösung
- Hochleistungsfähige, lückenlose Aufklärung über das gesamte elektromagnetische Spektrum
- Unmittelbar verwertbare Erkenntnisse aus erfassten Signalen
- Aktuelles, umfassendes Lagebild beschleunigt die Entscheidungsfindung
- Zusammenführen der Erkenntnisse aus verschiedenen Plattformen und Domänen zu einem einheitlichen Lagebild