ASR Erbach

Grundlagen des Mode S Clustering

Kurs-ID: Clustering-000-03-TEC
Level:
Basis

Zielgruppe

  • Projektleiter, Ingenieure, Techniker und Angestellte, die im Bereich der Radartechnik und IFF/SSR tätig sind

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Radartechnik

Ziele

  • Erwägen Sie die Vorteile von Modus S und Clustering
  • Unterscheidung zwischen Modus-S-Erfassungs- und Sperrstrategien
  • Erläutern Sie die Funktion eines Mode-S-Sensornetzes (verteilte und zentrale Cluster)
  • Beschreiben Sie die Clusterkarten

Inhalt

Theoretisch Praktisch
Modus S Grundlagen
Abfragecode-Zuordnung
Modus-S-Erfassung und Sperrung
Grundlagen des Clustering
Vorteile des Clustering
Einrichten eines Mode-S-Clusters
Abdeckungskarten, Überwachungskarten und Sperrkarten

Schulungsportfolio

Ausbildung im Klassenzimmer

1 Tag max. 12 Personen Englisch
  • Präsenzschulung: viel Zeit für praktische Anwendungen unter Anleitung eines qualifizierten Trainers
  • Wissensaufbereitung: individuelle Vertiefung der erworbenen Kenntnisse (Selbststudium)

Live-Online-Schulung

1 Tag max. 12 Personen Englisch
  • Web Based Training: individuelles Online-Lernen mit einem vorgefertigten Kurs
  • Wissensaufbereitung: individuelle Vertiefung des erworbenen Wissens (Selbststudium)
Schulungskatalog