Pegasus scenario
PEGASUS
PEGASUS

Erweiterte luftgestützte Signalaufklärung

Das Persistent German Airborne Surveillance System, kurz PEGASUS, ist ein Projekt, das die Bundeswehr erstmals mit signaldetektierenden Überwachungs- und Aufklärungsfähigkeiten für große Reichweiten ausstatten soll.

Vertragsvergabe (Mitte 2021)

PEGASUS First Flight

Im Juni 2021 erhielt HENSOLDT den Auftrag zur Lieferung eines luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung (Signal Intelligence bzw. SIGINT), das in drei Global-Business-Jets von Bombardier integriert wird. Die SIGINT-Suite basiert auf der bekannten Lösung Kalaetron Integral und wird mit einem umfangreichen Bodensegment kombiniert.

Seit der Auftragsvergabe haben HENSOLDT, Lufthansa Technik Defense und Bombardier Defense in einer gemeinsamen Entwicklungsphase eng zusammengearbeitet.

HENSOLDT fungiert in diesem Projekt als Generalunternehmer und ist auch für die Produktion der gesamten Aufklärungs-Technologie verantwortlich. Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg ist für die Beschaffung der Flugzeuge vom Hersteller Bombardier und deren Modifikation (Kabinenumbau, Einbau der Aufklärungs-Technologie) verantwortlich.

Insgesamt sind fast 30 Unternehmen, darunter viele Mittelständler aus ganz Deutschland als Zulieferer und Partner an PEGASUS beteiligt.

Grünes Licht für die Systementwicklung (Ende 2023)

Ende 2023 hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen der wichtigsten Projektmeilensteine – das sogenannte Critical Design Review (CDR) – genehmigt und damit grünes Licht für die Umsetzung des Systemdesigns gegeben.

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und HENSOLDT seit Beginn der Projektaktivitäten garantierte eine breite Akzeptanz des vorgelegten Designs.

Die zugrundeliegende Aufklärungslösung Kalaetron Integral bietet eine weltweit einzigartige, leistungsstarke Aufklärungsfähigkeit auf der Basis fortgeschrittener deutscher Schlüsseltechnologie.

Feier des erfolgreichen Erstflugs (Ende 2024)

Im Oktober 2024 feierten die drei Partner HENSOLDT, Lufthansa Technik Defense und Bombardier Defense den erfolgreichen Erstflug des PEGASUS-Flugzeugs aus dem Bombardier-Werk in Wichita, Kansas.

Nach Abschluss der ersten Tests werden die Flugzeuge für weitere Integrationsarbeiten an die Einrichtungen von Lufthansa Technik Defense in Hamburg übergeben. Das Unternehmen ist darüber hinaus für die behördliche Zulassung von PEGASUS auf Gesamtflugzeugebene verantwortlich.

In der Zwischenzeit hat HENSOLDT die Systemarchitektur an die operationellen Bedürfnisse der Bundeswehr angepasst. Die entsprechenden Hard- und Softwareentwicklungen sind im Gange, verschiedene Demonstrationen haben das immense Potenzial und die Fähigkeiten der kommenden Lösung gezeigt.

Pegasus scenario

Verwandte Themen

Weitere Einblicke und Informationen