Die Zukunft ist jetzt
IFF Mode 5 ist eine Voraussetzung für gemeinsame militärische Einsätze von NATO- und Nicht-NATO-Staaten. Alle IFF-Identifikationssysteme, die den neuen Mode 5-Standard verwenden, müssen vom US DoD AIMS Program Office oder den NATO-Staaten zertifiziert werden, um die erforderlichen Verschlüsselungsschlüssel zu erhalten. HENSOLDT Services unterstützt die Streitkräfte weltweit bei der Erlangung der notwendigen Zertifizierung.
Erfolgreich beim Kunden bewährt
HENSOLDT und seine Vorgängerunternehmen verfügen seit Jahrzehnten über herausragende Erfahrungen auf dem Gebiet der Radartechnik. Nicht nur im Geschäftsfeld Primärradar, sondern auch bei der Entwicklung von Lösungen im Bereich des Sekundärüberwachungsradars (SSR) und der Identification Friend or Foe (IFF) Technologie. HENSOLDT ist führend bei der Entwicklung von Innovationen in diesem Bereich.
Mit der Einführung des neuen Mode 5 und dem Auslaufdatum von Mode 4, dem 30. Juni 2020, unterstützt HENSOLDT seine Kunden weltweit mit modernsten IFF-Sensorlösungen und Upgrades für eine erfolgreiche Zertifizierung.
Dieser wertvolle Beitrag zur operativen Sicherheit im Luftraum, an Land und auf See wird durch HENSOLDTs neuestes Angebot im Bereich Certification Support Service ergänzt. HENSOLDT Services unterstützt Streitkräfte weltweit dabei, die notwendige Zertifizierung nach den Anforderungen des US DoD AIMS Program Office oder des NATO AEtP-12 Standards zu erlangen.
Eine erteilte Zertifizierung ist daher für jede gemeinsame NATO-Operation zwingend erforderlich und stellt die multinationale Interoperabilität sicher. Die AIMS-Zertifizierung ist für Nicht-NATO-Staaten obligatorisch, deren Streitkräfte zusammen mit NATO-Staaten in gemeinsamen Missionen eingesetzt werden.
Bereit für die Zukunft - HENSOLDTs Unterstützung bei der Zertifizierung
Von Europa und Australien aus unterstützt das internationale Außendienstteam von HENSOLDT weltweit Nationen im komplexen AIMS/NATO-Zertifizierungsprozess für luftgestützte, maritime oder bodengestützte Plattformen auf Installations- und Betriebsebene. Referenzsysteme für IFF-Abfragesysteme oder Transponderinstallationen werden zur Unterstützung der Mode-5-Zertifizierung eingesetzt.
Das einzigartige Angebot der Zertifizierungsunterstützung als Dienstleistung umfasst alle notwendigen Werkzeuge und Erfahrungen für die Datenaufzeichnung und -auswertung sowie die Erstellung der erforderlichen Berichte an das AIMS Program Office oder die zuständigen nationalen Behörden.
Transponder | Interrogator |
AIMS 1101 / NATO AEtP 12.1-2 Bench Performance (HENSOLDT LTR 400-DNG) | AIMS 1201 / NATO AEtP 12.5-7 Bench Performance (HENSOLDT MSSR 2000 I / ID) |
AIMS 1102 / NATO AEtP 12.3 Installation | AIMS 1202 / NATO AEtP 12.8 Installation |
AIMS 1103 / NATO AEtP 12.4 Operational | AIMS 1203 / NATO AEtP 12.9 Operational |
Bewährtes Serviceangebot - AIMS-Zertifizierungsunterstützung für Schweizer Kunden
Die Kompetenzen von HENSOLDT im Bereich der Zertifizierungsunterstützung haben sich bei der Unterstützung von armasuisse, dem Bundesamt für Rüstungsbeschaffung in der Schweiz, bewährt. Als NATO-Partnerstaat ist die Schweiz verpflichtet, ihre Plattformen, die in NATO-Operationen eingesetzt werden, nach AIMS zu zertifizieren.
In nur wenigen Monaten konnte HENSOLDT armasuisse mit einem Referenzsystem unterstützen und entsprechende Testverfahren entwickeln, um die AIMS-Zertifizierung für die bodengestützte Radarplattform zu ermöglichen.
In enger Zusammenarbeit mit armasuisse und RUAG AG wurden sowohl die Installation als auch die Betriebstests zur vollen Zufriedenheit des Kunden und des AIMS Program Office erfolgreich abgeschlossen.
Internationale Anerkennung
Aufgrund der beeindruckenden Leistung und der professionellen Vorbereitung und Abwicklung aller notwendigen Maßnahmen erhielt HENSOLDT auch die Möglichkeit, das Projekt auf der offiziellen AIMS-Konferenz im Mai 2020 zu präsentieren. Leider musste die Konferenz aufgrund der COVID-19 Pandemie abgesagt werden - die vorbereitete Präsentation wurde jedoch der AIMS User Group Community zur Verfügung gestellt.
Mit dem Erhalt des offiziellen AIMS-Zertifizierungsbriefes für das Schweizer Radar-Referenzsystem im November 2020 wurde ein wichtiger Meilenstein von armasuisse, RUAG AG und HENSOLDT erreicht.
Mit dem wertvollen Beitrag von HENSOLDT wurde das erste vom US DoD AIMS Program Office zertifizierte Radar-Referenzsystem in Europa in Betrieb genommen.
Die offizielle Erteilung der Zertifizierung war ein wichtiger Erfolg für die Schweiz, um die Interoperabilität von IFF Mode 5 zwischen NATO und verbündeten Streitkräften zu gewährleisten. Für HENSOLDT bedeutet dies eine große Anerkennung für den wertvollen Zertifizierungssupport, der weltweit angeboten wird.