Überwachung des elektromagnetischen Spektrums
Hardware- und Software-Tools für die Verwaltung und Überwachung des FrequenzspektrumsWarum die Verwaltung des elektromagnetischen Spektrums in einer vernetzten Welt so wichtig ist
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der die Nachfrage nach Frequenzbandbreite und deren kommerzieller Wert stetig steigen, spielt das elektromagnetische Spektrum eine zunehmend kritische Rolle. Als nationales Gut für technologischen Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum betrachtet, konzentrieren sich staatliche Einrichtungen und ihre Kommunikationsaufsichtsbehörden auf die Verwaltung und Überwachung dieser Ressource, um ihren Nutzen zu maximieren sowie Missbrauch und Verschmutzung des Spektrums zu verhindern.
Skalierbare Lösungen für einen sich wandelnden Sektor
Die GEW-Geschäftseinheit von HENSOLDT South Africa bietet Lösungen für Spektrumsmanagement und -überwachung, um den dynamischen Herausforderungen des IKT-Sektors gerecht zu werden – von eigenständigen Produkten und einzelnen Stationen bis hin zu regionalen und landesweiten strategischen Systemen. HENSOLDTs skalierbare und modulare Systeme werden kundenspezifisch entwickelt, um den spezifischen Anforderungen und Einsatzumgebungen optimal zu entsprechen und die Nutzung großer stationärer Anlagen, agiler mobiler Systeme und intelligenter Sensoren optimal zu kombinieren.
##Automated Spectrum Management System (ASMS)
Das Automated Spectrum Management System (ASMS) von HENSOLDT ist eine Onlinelösung für das Spektrumsmanagement und die Lizenzierung, die Tools zur effizienten Verwaltung des Funkfrequenzspektrums bereitstellt.
- Hohe Verfügbarkeit
- Individuelle Anpassung vor Ort
- Flexible Integration von Subsystemen
- Effizientere Geschäftsprozesse
- Ausgereifte Frequenzanalysefunktionen
- Skalierbare Softwarearchitektur
- Fortschrittliches Reporting
- Online-Antragsbearbeitung
Übersicht des Portfolios zur Spektrumsüberwachung
- Stationäre Überwachung
- Mobile Überwachung
- Transportable Überwachung
- Tragbare Überwachung
- Leitstelle
Schulungen zur Überwachung des elektromagnetischen Spektrums
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Überwachung des elektromagnetischen Spektrums beginnt mit einem soliden Fundament im Bereich elektronischer Kommunikationstechniken.
HENSOLDT bietet praxisnahes Training, das den Teilnehmern die technischen Grundlagen der Peilung und Überwachung gemäß ITU-Empfehlungen vermittelt.
Die erfahrenen und kompetenten Trainer von HENSOLDT liefern das Hintergrundwissen, das im Bereich der Spektrumsüberwachung unerlässlich ist.
Die Schulungskurse vermitteln den Bedienern die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Messung und Überwachung des elektromagnetischen Spektrums.
Unsere Expertise
Sensoren, Effektoren und Software zur Sicherstellung der Situational Awareness, zur Ausnutzung des gesamtem Spektrums und zum Schutz der Einsatzkräfte – letztlich zur Erzielung von Dominanz im elektromagnetischen Spektrum.
Aufbauend auf 50 Jahren Expertise in spezialisierter Elektronik und einer mehr als 20-jährigen Erfolgsgeschichte in der Überwachung des elektromagnetischen Spektrums.
Erfolgreiche Lieferungen an Kunden weltweit, zuletzt der Auftragszuschlag für ein landesweites strategisches System in der Region.
Teams von Spezialisten, die sich weltweit der Unterstützung unserer Systeme widmen – mit technischem und logistischem Support vor Ort, kontinuierlichen Schulungen sowie langfristiger Wartung, Reparaturen und Upgrades.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertUmfassender, maßgeschneiderter Schutz
- Maßgeschneiderte EW-Systeme, die zur Bekämpfung spezifischer Bedrohungen entwickelt wurden, von Sensortäuschung bis hin zur Blockierung der Kommunikation
- Sowohl zivile als auch militärische Infrastrukturen werden durch individuelle Lösungen geschützt, die eine optimale Sicherheit gewährleisten
Nahtlose Systemintegration
- Fachkundige Integration komplexer Technologien in bestehende Infrastrukturen, wodurch Unterbrechungen reduziert und Kompatibilität sichergestellt wird
- Flexibilität zur Anpassung an sich wandelnde Bedrohungsszenarien, um langfristig robuste Verteidigungsmaßnahmen aufrechtzuerhalten
Ganzheitliche strategische Unterstützung
- Umfassender Service-Support – von der Beratung bis hin zur langfristigen Wartung –, der eine dauerhafte Einsatzbereitschaft sicherstellt
- Strategische Beratung zur Steigerung des Projekterfolgs, die über die bloße Technologie hinausgeht und auch praxisnahe Sicherheitseinblicke liefert