Überwachung des elektromagnetischen Spektrums
Hardware- und Software-Tools für die Verwaltung und Überwachung des FrequenzspektrumsDie Bedeutung der Verwaltung des elektromagnetischen Spektrums in einer vernetzten Welt
In einer zunehmend vernetzten Welt mit wachsender Nachfrage nach Frequenzbandbreite und ihrem kommerziellen Wert ist das elektromagnetische Spektrum zu einer kritischen Ressource geworden. Da es als nationales Gut für den technologischen Fortschritt und das Wirtschaftswachstum gilt, konzentrieren sich die Regierungen und ihre Regulierungsbehörden für den Kommunikationsbereich auf die Überwachung und Verwaltung dieser Ressource, um ihren Nutzen zu maximieren und den Missbrauch und die Verschmutzung des Spektrums zu verhindern.
Skalierbare Lösungen für einen sich entwickelnden Sektor
Der Geschäftsbereich GEW von HENSOLDT Südafrika bietet Lösungen für die Verwaltung und Überwachung des Spektrums an, um den sich entwickelnden Herausforderungen des IKT-Sektors gerecht zu werden, von Standalone-Produkten und einzelnen Stationen bis hin zu regionalen und landesweiten strategischen Systemen. Die skalierbaren und modularen Systeme von HENSOLDT sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden und ihre einzigartigen Betriebsumgebungen zugeschnitten und ermöglichen eine optimale Kombination aus großen Feststationen, flexiblen mobilen Systemen und intelligenten Sensoren.
Automatisiertes Spektrum-Management-System
Das HENSOLDT Automated Spectrum Management System (ASMS) ist eine Online-Spektrum-Management- und Lizenzierungslösung, die Werkzeuge zur effizienten Verwaltung des Funkfrequenzspektrums bietet.
- Hohe Verfügbarkeit
- Anpassungen während des Betriebs
- Flexible Integration von Sub-Systemen
- Steigerung der Effizienz von Geschäftsabläufen
- Hochentwickelte Frequenzanalysefunktionen
- Skalierbare Software-Architektur
- Fortgeschrittenes Berichtswesen
- Online-Antragsverarbeitung
Überblick über das Portfolio der Spektrumsüberwachung
- Festnetz-Überwachung
- Mobile Überwachung
- Transportable Überwachung
- Tragbare Überwachung
- Kontrollzentrum
Schulung zur Überwachung des Spektrums
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Frequenzüberwachung beginnt mit einer soliden Grundlage in elektronischen Kommunikationstechniken.
Die GEW bietet praktische Schulungen an, in denen den Teilnehmern die technischen Grundlagen der Peilung und Überwachung gemäß den ITU-Empfehlungen vermittelt werden.
Die erfahrenen und sachkundigen Ausbilder der GEW vermitteln die wesentlichen Grundlagen, die im Bereich der Frequenzüberwachung erforderlich sind.
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Überwachung und Messung des Spektrums erforderlich sind.
Unsere Expertise
Sensoren, Effektoren und Software zur Erlangung von Situationsbewusstsein, Spektrumsausnutzung und Schutz der Streitkräfte, um letztendlich eine Spektrumsdominanz zu erreichen.
Aufbauend auf 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Spezialelektronik und mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Frequenzüberwachung.
Erfolgreiche Lieferungen an Kunden in der ganzen Welt, kürzlich erhielt er einen Auftrag für ein landesweites strategisches System in der Region
Spezialistenteams, die unsere Systeme auf der ganzen Welt betreuen und den Kunden mit technischem und logistischem Support vor Ort, kontinuierlichen Schulungen, langfristiger Wartung, Reparaturen und Upgrades zur Seite stehen.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertUmfassender, maßgeschneiderter Schutz
- Maßgeschneiderte EW-Systeme zur Abwehr einzigartiger Bedrohungen, von der Sensortäuschung bis zur Kommunikationsblockade.
- Sowohl zivile als auch militärische Infrastrukturen werden durch maßgeschneiderte Lösungen geschützt, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Nahtlose Systemintegration
- Kompetente Integration komplexer Technologien in die bestehende Infrastruktur, um Störungen zu vermeiden und Kompatibilität zu gewährleisten.
- Flexibilität bei der Anpassung an sich verändernde Bedrohungslandschaften und Aufrechterhaltung eines stabilen Schutzes im Laufe der Zeit.
Umfassende strategische Unterstützung
- Full-Service-Unterstützung, von der Beratung bis zur langfristigen Wartung, um eine dauerhafte Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
- Strategische Beratung zur Verbesserung des Projekterfolgs, die mehr als nur Technologie, sondern auch umsetzbare Sicherheitserkenntnisse bietet.