Taktische Datenlinks und Kommunikation
Optimierung der plattformübergreifenden KommunikationIntegration taktischer Lösungen für die Luftverteidigung
HENSOLDT gehört zu den Vorreitern bei der Integration taktischer Datenlink- und Kommunikationslösungen für die Luftverteidigung und unterstützt Streitkräfte dabei, modernen Bedrohungen präzise und agil zu begegnen. In einem zunehmend komplexen Gefechtsfeld ist ein sicherer und echtzeitbasierter Informationsaustausch entscheidend, um ein einheitliches Lagebild zu schaffen, das die Situational Awareness und Entscheidungsfindung verbessert. Die taktischen Datenlink-Lösungen von HENSOLDT – einschließlich der hochmodernen Plattform Lygarion – ermöglichen eine nahtlose Interoperabilität zwischen NATO- und Nicht-NATO-Streitkräften, indem sie Standards wie Link 16 (L16) und Link 22 (L22) neben proprietären Technologien für individuelle Anforderungen integrieren.
Neue Maßstäbe bei der Einsatzbereitschaft
Mit robusten Fähigkeiten zur Koordination von Luft- und Raketenabwehr, zur Synchronisation bodengestützter Radarsysteme und zur Gewährleistung sicherer Kommunikation zwischen luftgestützten, bodengebundenen und maritimen Einheiten definieren die Systeme von HENSOLDT die operative Einsatzbereitschaft neu. Diese weltweit bewährten Lösungen stellen sicher, dass Streitkräfte Bedrohungen – von Drohnenschwärmen bis hin zu Hyperschallraketen – effektiv abwehren und gleichzeitig ihre strategische Überlegenheit bewahren können. Die Datenlink- und Kommunikationsfähigkeiten von HENSOLDT bilden das Rückgrat der modernen Luftverteidigung und liefern unvergleichliche Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung.
Produkte
Innovative Lösungen für eine sichere WeltUnsere Expertise
Know-how in den Bereichen Systemtechnik, HF und Satellitenkommunikation zur Gewährleistung von Interoperabilität, zuverlässigem Datenaustausch und Netzwerkstabilität
Robuste Sicherheitsmaßnahmen und elektronische Gegenmaßnahmen, um Datenlinks vor Cyberbedrohungen und Signalstörungen zu schützen
Umfassendes Know-how rund um Link 22, Link 16, C4ISR und Premium-Breitband-Datenlinks
Strenge Tests, betriebsnahes Training und risikogesteuerte Projektdurchführung zur Validierung, Implementierung und Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit und Funktionalität taktischer Datenlinks
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertVerbesserte Entscheidungsfindung
- Echtzeitbasierte Entscheidungsfindung, Zielidentifikation und Lokalisierung in einem GNSS-unzugänglichen Umfeld
- Praxiserprobter Einsatz
Gemeinsame und kombinierte Interoperabilität
- Luft-Boden-, Luft-See- und Luft-Luft-Kommunikation
- Maßgeschneiderte Lösungen für UAS, Raketen, Hubschrauber, Flugzeuge und Schiffe
Sichere Kommunikation
- Vermeidung des Risikos von Friendly Fire
- Idealer Einsatz in Umgebungen mit hoher Störanfälligkeit