Maßgeschneidertes System für die digitale Bilddatenerfassung
Das Missionssystem zur digitalen Bilddatenerfassung wurde entwickelt, um die deutsche Eignung für den Vertrag über den Offenen Himmel gemäß den Anforderungen der OSCC wieder zu erlangen.
Unser Beitrag umfasst das gesamte Spektrum der Systementwicklung, von der Anforderungsanalyse über das Design, die Hard- und Softwareentwicklung bis hin zur Systemintegration und -prüfung. Darüber hinaus umfasst er seit Anfang 2023 auch die komplette Betreuung des Missionssystems im laufenden Betrieb.
Benutzerfunktionalität
- Vier unabhängige Kamerasysteme auf kreiselstabilisierten Plattformen
- Integriertes Missionsmanagementsystem
- Kamerasteuerung per Software über mehrere Bedienplätze in der Flugzeugkabine möglich
- Zulassung über EASA STC und Lieferung der Komponenten mit EASA Form 1
Mobiles Datenumwandlungssystem
Das Mobile Data Transformation System (MDTS), das unterwegs installiert werden kann, nutzt innovative Technologien, um eine vollständige Bildverarbeitungskette zu ermöglichen.
Die Bilddaten werden während des Fluges mit einer Geschwindigkeit von über 1 GB pro Sekunde aus den Rohdateien in das endgültige Open-Skies-Bildprodukt umgewandelt.
Der Anwender steuert die Anzahl der identischen Datensätze über die Anzahl der verwendeten Zielmedien (max. 4).
Dies sorgt für die nötige Transparenz und dank der leistungsfähigen Programmierung werden die Ausfallzeiten im Ausland so gering wie möglich gehalten und bleiben somit wirtschaftlich.
Benutzerfunktionalität
- Modulares System für die Datenverarbeitung
- Kann in der Luft installiert werden
- Betriebssysteme und Anwendungen werden auf den Datenträgern des Missionssystems installiert
- Verwaltung der vom OH-Kamerasystem gewonnenen und im OSDDEF-Bildformat verarbeiteten Bilddaten
- Vervielfältigung von OSDDEF-Bilddaten auf Datenträgern
- Verifizierung der Datenträgerinhalte mit Hashwert-Berechnung
Unterstützung und Dienstleistungen
- Eigenständiges System mit minimalen Schnittstellen zum Flugzeug
- Maximale Transparenz für Open-Skies-Einsätze
- EASA STC und Lieferung mit EASA Form 1
- Zusatzleistungen: Informationssicherheitskonzept, Gefährdungsbeurteilung, Training, Riggbau und Materialversorgung