
SkyLark-N
EUM-System für seegestützte KommunikationDie Herausforderung
Eine der Herausforderungen moderner Einsätze auf See ist die Detektion und Analyse der elektromagnetischen Signale feindlicher oder verbündeter Seestreitkräfte. Denn diese Aufklärungstätigkeit kann strategisch und taktisch wertvolle Informationen liefern.
Ohne ein speziell hierfür vorgesehenes System besteht die Gefahr, dass Marinebefehlshaber Einsätze auf Basis unvollständiger Informationen leiten, was zu Fehlentscheidungen mit potenziell gefährlichem Ausgang führen kann.
Unsere Lösung
Das EUM-System SkyLark-N von GEW ist ein hochleistungsfähiges, auf modernster Technologie beruhendes System zur Erfassung und Überwachung der Kommunikationssignale von Wasserfahrzeugen. Herzstück des Systems ist das MRD7090CE DF von GEW. Es verbindet simultane Breitbandpeilung, Richtungsbestimmung und Überwachung mit fortschrittlicher Signalverarbeitung zur Klassifikation, Demodulation und Dekodierung.
Das benutzerfreundliche System und die intuitive GEW SkyMon-Benutzeroberfläche unterstützen den Bediener bei EUM-Maßnahmen wie Überwachung, Verfolgung und Identifizierung von Signalquellen (Emittern) sowie deren Analyse.
Das System ist speziell für den maritimen Einsatz konzipiert und zeichnet sich durch eine robuste, leichte Bauweise mit geringem Energieverbrauch aus.
An Bord von Wasserfahrzeugen verfügt das SkyLark-N-System über eine kompakte, für den Einsatz auf dem Wasser zugelassene interferometrische Peil- und Überwachungsantenne, bei der Größe, Empfindlichkeit und Genauigkeit perfekt auf eine Leistungsoptimierung abgestimmt sind. Zur Optimierung ihrer Leistung wird die Antenne in einer freien Position hoch oben am Schiffsmast montiert.
Features und Vorteile
Features
- Gleichzeitige Peilung und Überwachung
- Automatische Detektionsmodi für feste Frequenzen
- Sofortige Breitbandabdeckung von 80 MHz
- Mit GPS/GLONASS und Kompass
- Signalverarbeitung zur Klassifikation, Demodulation und Dekodierung
- Mehrstufige BITE-Funktionalität
Vorteile
- Hochleistungsfähiges elektronisches Unterstützungsmaßnahmen(EUM)-System zur Verarbeitung von HF- sowie VHF/UHF-Kommunikationssignalen
- Signalquellen-Peilung (netzwerkfähig)
- Interferometrische Peilung