SferiRec FDR

Flugdatenschreiber
Plane on the runway

Die Herausforderung

Flugdatenschreiber (FDRs) erfassen während des Fluges essenzielle Flugdaten und tragen maßgeblich zur Flugsicherheit bei. Sie zeichnen eine Vielzahl von Parametern auf, darunter Flughöhe, Geschwindigkeit, Kurs und Leistungsdaten des Luftfahrzeugs. FDRs spielen in mehreren Bereichen eine zentrale Rolle: Sie unterstützen Unfalluntersuchungen ähnlich wie Cockpit-Sprachrekorder, ermöglichen die kontinuierliche Überwachung von Luftfahrzeugsystemen und helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu Zwischenfällen führen. Zusätzlich dienen sie der Leistungsanalyse von Piloten und tragen über die hieraus gewonnenen Erkenntnis zur Verbesserung der Pilotenausbildung bei. Denn die Analyse der Flugdaten ermöglicht gezieltes Feedback, wodurch Piloten ihre Fähigkeiten und Entscheidungsprozesse weiter verbessern können.

Zahlreiche Luftfahrtbehörden schreiben den Einsatz von FDRs in Verkehrsflugzeugen vor, um einheitliche Sicherheitsstandards innerhalb der Branche zu gewährleisten.

SferiRec FDR

Unsere Lösung

Der Flugdatenschreiber SferiRec von HENSOLDT hat eine modulare Systemarchitektur und nutzt die Solid-State-Speichertechnologie, um Flugdaten auf einem integrierten, aufprallsicheren Speichermodul (CPM) zu speichern.

Plane on the runway

Features und Vorteile

Features

  • Zertifiziert nach ED-112A, EASA ETSO-2C124c und ARINC 747
  • Gewicht: 3,5 kg / 7,72 lbs
  • Versorgungsspannung: 28 VDC oder 115 VAC mit variablen Frequenzen
  • Unterwasser-Ortungssender (ULB) als separate Line-Replaceable-Unit (LRU) mit universeller Halterung für verschiedene ULB-Typen

Vorteile

  • Bis zu 1.600 Stunden Flugdatenaufzeichnung (davon die letzten 200 Stunden redundant)
  • Hohe Flexibilität: vor Ort ladbare Software und einfache Datenauslesung ohne Stromversorgung durch das Flugfahrzeug
  • Einer der leichtesten ED-112A-Flugdatenschreiber auf dem Markt

Download-Bereich