PERI RTWL Digital

Stabilisiertes digitales Kommandantenperiskop
Leopard MBT with Peri R17

Die Herausforderung

Kampfumgebungen sind oft feindlich und erfordern höchste Aufmerksamkeit. In klassischen Gefechtsszenarien wie Panzerschlachten, aber auch in asymmetrischen oder hybriden Konflikten wie in der Ukraine, sind schnelle Erkennung und Entscheidungsfindung entscheidend für den Einsatzerfolg.

Bei solchen Einsätzen werden häufig Plattformen wie der Kampfpanzer Leopard 2 oder Schützenpanzer eingesetzt.

Bei derartigen Herausforderungen sind Hochleistungsperiskope erforderlich, die nicht nur feindliche Kampfpanzer, sondern auch andere gegnerische Plattformen frühestmöglich erfassen.

Bei einem plötzlichen Angriff aus unbekannter Richtung kann ein Leopard-2-Kommandant mit dem HENSOLDT PERI RTWL Digital den Standort des Angreifers schnell erfassen und entsprechend reagieren.

Solche Einsätze erfordern Periskope, die auch unter extremen Wetterbedingungen und bei Dunkelheit zuverlässig arbeiten und Staub sowie Dunst durchdringen können.

PERI RTWL Digital

Unsere Lösung

Für derartige Lagen hat HENSOLDT mit dem PERI RTWL Digital ein stabilisiertes, digitales Kommandantenperiskop entwickelt. Es ermöglicht Kommandanten von Kampfpanzern (MBT) und Schützenpanzern (IFV) eine präzise Langstreckenbeobachtung und Zielerfassung in Bewegung und überzeugt mit leistungsstarken Sensoren.
Das PERI RTWL Digital ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für Kampfpanzer wie den Leopard 2, sondern auch für Schützenpanzer wie den Puma. Es bietet eine hochauflösende Tagesbeobachtung über einen optischen Kanal sowie eine HD-Infrarot-Sensorik mit Optionen für langwelliges (LWIR) oder mittelwelliges (MWIR) IR-Sichtgerät.

Die zukünftige digitale HD-Lösung PERI RTWL umfasst ebenfalls einen Kanal für die direkte Sichtanzeige.

Diese Lösung bietet angesichts der zunehmenden Fokussierung auf nationale und Bündnisverteidigungsfähigkeiten einen entscheidenden Mehrwert.

Leopard MBT with Peri R17

Features und Vorteile

Features

  • Bildformat: 16:9
  • 3G-SDI-Video-Schnittstelle
  • Augensicherer Laser-Entfernungsmesser
  • Genauigkeit: ±5 m
  • Schnelle, präzise Zielerfassung
  • Panoramasicht n x 360° mit stabilisierter Sichtlinie, einschließlich Nah- und Langstreckenbeobachtung im Feld
  • HD-IR-Sensor
  • Full-HD-Tageslichtsensoren
  • „Hunter-Killer“-Fähigkeit
  • NGVA-kompatibel
  • Umfassendes, aktuelles Lagebild in Bewegung, rund um die Uhr

Vorteile

  • Überlegener optischer Kanal ergänzt durch Full-HD-Tageslichtkameras
  • Vollständig auf die hohen Belastung nach geltenden NATO- und MIL-Standards ausgelegt
  • Modernste Videoverarbeitungsfunktionen
  • Auf Anfrage ohne von der US-Regierung kontrollierten Komponenten verfügbar
  • Für Gefechtseinsätze mit gepanzerten Fahrzeugen konzipiert
  • Zuverlässig in jeder Lage und unter allen Bedingungen
  • Entscheidende Reichweitenvorteile durch ATTICA-Wärmebildgerät („See first, engage first“)
  • Leopard-Nutzerstaaten bilden – zwecks Erfahrungsaustausch, Kostenoptimierung und Teilhabe am logistischen Netzwerk – eine wachsende Gemeinschaft; zunehmende Interaktion von 1X Nationen rund um die modernsten gepanzerten Plattformen

Download-Bereich