Nex22

NATO-Standard-Taktischer Datenlink
Nex22

Die Herausforderung

Der Einsatz taktischer Datenlinks (TDL) ist mit verschiedenen Herausforderungen verbunden, insbesondere in den Bereichen Interoperabilität, Sicherheit und Bandbreitenbeschränkungen. Unterschiedliche Standards und Protokolle verbündeter Streitkräfte erschweren gemeinsame Einsätze durch mangelnde Interoperabilität.

Sicherheitsrisiken entstehen durch Verwundbarkeit gegenüber Cyberangriffen und elektronischer Kampfführung, sodass eine solide Verschlüsselung und wirksame Gegenmaßnahmen unerlässlich sind. Einschränkungen der Bandbreite begrenzen Datenmenge und Übertragungsgeschwindigkeit, was die Echtzeitkommunikation erschwert und die Effizienz im Einsatz beeinträchtigt.

Domänen
Unterstützung
Nex22

Unsere Lösung

NEX22 bietet eine eigenständige L22-Interoperabilitätsfunktion, die nicht mit den Schiffssensoren oder dem Missionsmanagementsystem verbunden ist.

Das System ist an das bordeigene Funkgerät angeschlossen, kann in ein L22-Netzwerk integriert werden, Befehle austauschen und die taktische Lage verbessern.

NEX22 ist eine solide, leistungsstarke und autarke Datenlink-Lösung, die die Übertragung und den Empfang taktischer Daten über „2 Nile Networks“ ermöglicht.

Nex22

Features und Vorteile

Features

  • Grafische Benutzeroberfläche mit technischen und taktischen HMIs
  • L22-Gateway
  • GPS-Antenne mit Kabel
  • UHF/HF-Funkkommunikationsgehäuse (optional)
  • L22-Modem – europäische Variante (Elbit Systems) oder amerikanische Variante (Leonardo DRS)

Vorteile

  • Verbesserte taktische Koordination der Besatzung durch eine vielseitig einsetzbare Lösung für Einsatzzentren an Bord, Gefechtsstände an Land und mobile Stationen
  • Spezielle Trainingsplattform für die Besatzung mit simulationsgestützter Szenarien-Erstellung
  • Sicherer Datenlink zur Konsolidierung des taktischen Lagebilds
  • Modulare, für alle Plattformen geeignete Lösung

Download-Bereich

Verwandte Produkte