MOCASSIN

Monte Carlo Sound Beam Intensities
U-31 (S181) is the first Type 212A submarine of the German Navy...It was built by TKMS at the shipyards of Thyssen Nordseewerke of Emden and Howaldtswerke at Kiel. The baptism took place on March 20, 2002, and the submarine was ceremonially put into service along with its sister ship U 32 by German Minister of Defence Peter Struck in Eckernförde on October 19, 2005. U 31 is powered by one diesel engine and an electric motor driven by nine fuel cells, making it virtually undetectable...Korvettenkapitän Bert Petzold is the submarine's commanding officer.

Die Herausforderung

Ein umfassendes, aktuelles Lagebild unter Wasser ist entscheidend für den Erfolg maritimer Operationen. Es ermöglicht ein präzises Verständnis der Unterwasserumgebung und trägt zur Sicherheit von Marineschiffen, Tauchern und Meereslebewesen bei.

Ein umfassendes, aktuelles Lagebild erlaubt die frühzeitige Erkennung potenzieller Bedrohungen, die Identifizierung von Unterwasserhindernissen und die kontinuierliche Überwachung sich verändernder Bedingungen – und verschafft so militärischen Kräften einen taktischen Vorteil.

Präzise Situational Awareness unter Wasser ermöglicht schnelle Entscheidungen, eine effektive Navigation und eine rasche Reaktion auf aufkommende Bedrohungen. Für militärische Organisationen ist es essenziell, diesem Bereich höchste Priorität einzuräumen, um Einsätze zu sichern, Streitkräfte zu schützen und die maritime Sicherheit zu gewährleisten.

MOCASSIN

Unsere Lösung

MOCASSIN, kurz für Monte Carlo Sound Beam Intensities, ist ein hochmodernes System zur Vorhersage von Sonarreichweiten, das aus der Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und NATO hervorgegangen ist.

Die Deutsche Marine setzt MOCASSIN weitreichend ein – als eines der fortschrittlichsten operationellen Tools in diesem Bereich. Zu den zentralen Funktionen gehört die nahtlose Integration aller Überwachungssystemkomponenten, einschließlich der Erfassung entscheidender Umweltdaten wie Salzgehalt und Wassertemperatur, und die automatisierte Berechnung der Sonarleistung.

Durch MOCASSIN profitieren Marineoperationen von präzisen und effizienten Vorhersagen zur Schallstrahlintensität, was das umfassende, aktuelle Lagebild verbessert und die Entscheidungsfindung optimiert.

U-31 (S181) is the first Type 212A submarine of the German Navy...It was built by TKMS at the shipyards of Thyssen Nordseewerke of Emden and Howaldtswerke at Kiel. The baptism took place on March 20, 2002, and the submarine was ceremonially put into service along with its sister ship U 32 by German Minister of Defence Peter Struck in Eckernförde on October 19, 2005. U 31 is powered by one diesel engine and an electric motor driven by nine fuel cells, making it virtually undetectable...Korvettenkapitän Bert Petzold is the submarine's commanding officer.

Features und Vorteile

Features

  • Vorhersage der Schallausbreitungsbedingungen für aktive und passive Betriebsmodi verschiedener Sonarsysteme
  • Manuelle und automatisierte Dateneingabe, einschließlich Messungen der Schallgeschwindigkeit
  • Erfassung verschiedener Umweltparameter wie Salzgehalt, Wassertemperatur sowie weiterer Einflussfaktoren
  • Automatisierte Berechnung der Sonarleistung auf Basis zweier unterschiedlicher Berechnungsmodelle

Vorteile

  • Verschiedene benutzeroptimierte Darstellungsoptionen
  • Unternehmenseigene Umweltdatenbank für wertvolle Einblicke zur Unterstützung fundierter Entscheidungen und nachhaltiger Prozesse
  • Nahtloser Import und Export von Daten
  • Speicherung von Berechnungen an spezifischen Stellen innerhalb der Plattform – ermöglicht effiziente Organisation und schnellen Zugriff auf essenzielle Daten
  • Optimal einsetzbar für den Schutz von Meeressäugern und die Manöverplanung