MK11 X-Band Radar mit IFF-Antenne

Kombinierte Antennendreheinheit
Naval Solution graphic (black/white)

Die Herausforderung

Offshore-Patrouillenschiffe (OPVs) von Marinen, Strafverfolgungsbehörden und Spezialeinheiten unterscheiden sich in Größe und Komplexität. Ihre Einsatzprofile erfordern Radartechnologien für Navigation, Oberflächensuche, Tiefflugüberwachung und IFF-Funktionalität – dabei unterliegen alle Plattformen Einschränkungen hinsichtlich Platz, Gewicht und Budget.

Das eingesetzte Radar muss auch unter widrigen Wetter-, Licht- und Sichtbedingungen zuverlässig arbeiten und gleichzeitig Schnittstellen für Kamerasysteme sowie bidirektionale Verbindungen zu vorhandenen Gefechtsführungssystemen bereitstellen.

Darüber hinaus muss das Radar die maritime Navigation, Kollisionsvermeidung und Zielüberwachung unterstützen sowie ein umfassendes, aktuelles Lagebild bereitstellen.

MK11 X-Band Radar mit IFF-Antenne

Unsere Lösung

Um diese vielfältigen Radaranforderungen zu erfüllen, wurde das MK11 mit der HENSOLDT-IFF-Antenne kombiniert und zu einer integrierten Dreheinheit zusammengeführt. Diese vereint die Leistungsfähigkeit des SharpEye-Überwachungsradars mit einem IFF-Antennensystem.

Diese Lösung wurde speziell für die Herausforderungen von OPVs entwickelt, die von Marinen, Küstenwachen und Grenzschutzbehörden eingesetzt werden. Sie gewährleistet hohe Leistungsfähigkeit unter allen Bedingungen und reduziert zugleich Platzbedarf, Gewicht und Kosten für diese Funktionen.

Naval Solution graphic (black/white)

Features und Vorteile

Features

  • Solid-State-Sende-/Empfangsmodul
  • Vollkohärentes Puls-Doppler-Radar
  • IFF-Abfrageantenne in das primäre Überwachungsradar integriert
  • Neue, kombinierte Dreheinheit mit Dual-Antennenfunktion ersetzt separate Dreheinheiten für Überwachungs- und IFF-Interrogator-Antennen
  • Direktantriebsmotorsystem ersetzt herkömmliches Getriebe
  • Kompakte, gewichtsreduzierte Upmast-Lösung
  • Vereinfachte Konstruktion zur Optimierung der Antennenplatzierung und zur Reduzierung von Abschattungs- und Interferenzeffekten
  • Offenes digitales System gemäß Industriestandard
  • Wartungsarm

Vorteile

  • Hohe Zuverlässigkeit und hohe mittlere Zeit zwischen Ausfällen (MTBF)
  • Radar mit verbesserter Clutter-Verarbeitung und Erkennung kleiner Ziele
  • Einfache Installation durch eine einzelne Dreheinheit
  • Kein Downmast-Gehäuse erforderlich
  • Vollständige BITE(Built-In Test Equipment)-Funktionalität
  • Optimiertes Aufbaudesign zur Reduzierung von Größe, Gewicht und Komplexität
  • Bewährte Technologie; bei über 30 Marinen weltweit im Einsatz
  • Geringe Lebenszykluskosten
  • Leicht integrierbar und zur Erfüllung zukünftiger Anforderungen aufrüstbar

Download-Bereich