Mamala

Aktives Wellenantriebs-Erdungssystem
Naval Solution graphic (black/white)

Die Herausforderung

Bewegt sich ein Schiff oder U-Boot durch das Wasser, entsteht eine elektromotorische Kraft aufgrund der Verwendung von Materialien mit unterschiedlichen elektrochemischen Eigenschaften (z. B. Zink, Bronze, Stahl usw.). Dies führt zu einem elektrischen Stromfluss durch die Lager zwischen Propeller, Welle und Rumpf.

Die Propellerwelle sollte mit dem Schiffsrumpf geerdet werden, um Korrosion und Funkenerosion in den Wellenlagern und im Getriebe zu verhindern. Ist die Welle nicht geerdet, kann die entstehende Funkenerosion Propellerwellen und Motorlager beschädigen.

Eine ordnungsgemäße Erdung der Propellerwelle gewährleistet einen minimalen elektrischen Widerstand zum Rumpf und verhindert so Erosionsschäden. Ohne diese Erdung würde der elektrische Strom im Laufe der Zeit die Lager von Schiffen und U-Booten schädigen.

Mamala

Unsere Lösung

Dreht sich die Propellerwelle eines Schiffs oder U-Boots, ist sie im Wesentlichen elektrisch vom restlichen Rumpf isoliert. Dies kann zu kostenintensiver und zeitaufwendiger Funkenerosion in den Wellenlagern und Getrieben führen.

Das Mamala-System zur aktiven Wellenantriebs-Erdung von HENSOLDT schützt Lager und Getriebe, indem es Korrosion reduziert. Es verringert die Spannungsdifferenz zwischen Welle und Rumpf auf nur wenige Millivolt (mV).

Durch die gezielte Regelung und Reduzierung elektrischer Ströme verbessern die aktiven Erdungssysteme von HENSOLDT zudem erheblich die elektromagnetische Signatur von Schiffen. Ihre Leistung ist weitaus höher als die eines einfachen passiven Erdungssystems – eine ideale Lösung zum Schutz der Antriebssysteme und zur Unterstützung der Schiffsentmagnetisierung.

Naval Solution graphic (black/white)

Features und Vorteile

Features

  • Zuverlässiges, widerstandsfähiges und langlebiges System
  • Verfügbare Stromstärken: 30, 35 und 60 A
  • Steuerung und Überwachung des Systemstatus über ein lokales HMI oder remote über eine Ethernet-Verbindung
  • Schutzklasse IP55
  • Natürliche Konvektionskühlung
  • Einphasige 230-V-Wechselstromversorgung
  • Für Neubauten geeignet sowie zur Nachrüstung oder als Ersatz bestehender Systeme (passiv oder aktiv)

Vorteile

  • COTS(Commercial Off-The-Shelf)-Produkt
  • Anpassbar: Gehäuseform, Eingangsspannungsnetz
  • Zwei Betriebsmodi: passiv und aktiv (für höhere Effizienz)
  • Automatischer Wechsel in den Passivmodus bei Stromausfall
  • Dank hoher Schutzklasse IP65 für anspruchsvolle Umgebungen geeignet
  • Schulungsprogramme für Bedienung und Wartung verfügbar – direkt an Bord mit Kundenausrüstung oder in Schulungsräumen mit speziell bereitgestellter HENSOLDT-Ausrüstung