Magali
Mess- und Flugtest-PlattformDie Herausforderung
Die Durchführung einer Testkampagne für eine luftgestützte Plattform bringt komplexe Herausforderungen mit sich. Eine präzise Koordination und eine zeitlich exakte Durchführung der Tests sind entscheidend, da mehrere Systeme und Komponenten gleichzeitig unter realen Flugbedingungen bewertet werden müssen.
Die Gewährleistung der Datenpräzision und -integrität erfordert eine sorgfältige Kalibrierung und Synchronisation der Sensoren. Gleichzeitig müssen Herausforderungen bei der Datenübertragung während des Flugs bewältigt werden – von stabilen und sicheren Kommunikationsverbindungen bis hin zur Einhaltung essenzieller Standards und Protokolle. Zusätzlich erhöht das Management logistischer Aspekte wie die Einrichtung der Testausrüstung, die Datenerfassung und die nachträgliche Analyse der Flugdaten die Komplexität.
Die Software-Schnittstelle für Testkampagnen muss eine optimale Benutzererfahrung bieten, um effizient und präzise auf die Vielfalt und Komplexität der einzelnen Testphasen reagieren zu können.
Unsere Lösung
MAGALI bietet ein durchgängiges Management aller Testphasen. Diese Hard- und Softwarelösung ermöglicht die vollständige Steuerung einer Testkampagne über eine einzige Plattform – von der Datenerfassung über die Generierung, Anzeige und Verarbeitung bis hin zur Berichterstellung. Darüber hinaus bietet sie alle Funktionen zur Kontrolle und Überwachung komplexer Testumgebungen.
Die Lösung bildet das Herzstück von Mess- und Telemetriesystemen für Testkampagnen, die weltweit im Einsatz sind.
Features und Vorteile
Features
- Umfassendes Testmanagement: Vorbereitung, Steuerung, Durchführung, Ergebnisverwaltung, Testberichte
- Multi-Tasking: Datenerfassung, Visualisierung, Analyse, Verarbeitung, Testberichte usw.
- Echtzeit-, Nachbearbeitungs- und Wiedergabefunktionen
- Verwaltung verschiedener Datenquellen sowie zahlreicher Protokolle und Formate
- Vielfältige optionale Module: Simulation, Video, Kalibrierung, Test-Sequenzer, MATLAB-Export etc.
- Multi-Plattform-Unterstützung (Windows, Linux und RTOS-Systeme) zur Anpassung an Entwicklungsumgebungen und technische Anforderungen
Vorteile
- Schnellere Markteinführung durch optimierte Kosten und maximale Produktivität
- Geeignet für jede Art von System, Teilsystem oder Ausrüstung
- Nutzung von Simulation zur Kostensenkung
- Entwicklung von Plattformen mit höchster Verfügbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristiger Leistungsfähigkeit
- Sicheres, beschleunigtes Testen durch schnelle Konfiguration, Multi-Session-Fähigkeit, Fehlertoleranz und vollständige Testautomatisierung
- Verbesserung der Intermodalität
- Moderne Benutzererfahrung vereint operative Exzellenz mit nachhaltiger Leistung
- Nutzer können Testläufe einfach erstellen und implementieren