Kelvin Hughes Mk11 Sharpeye

Kombiniertes Navigations- und Seeüberwachungsradar
Naval Solution graphic (black/white)

Die Herausforderung

Auf See ist die Radarnutzung ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzführung von Marine-, Strafverfolgungs- und Spezialkräften.

Das Radar muss auch unter schwierigen Wetter-, Licht- und Sichtbedingungen zuverlässig arbeiten. Es unterstützt die Navigation und Oberflächensuche, die Steuerung von Hubschraubern sowie Bergungsoperationen und bietet Schnittstellen zu Kamerasystemen sowie bidirektionale Verbindungen zu Gefechtsführungssystemen.

Zudem dient das Radar der Schifffahrtsnavigation, Kollisionsvermeidung und Zielüberwachung und vermittelt ein aktuelles, umfassendes Lagebild.

Kelvin Hughes Mk11 Sharpeye

Unsere Lösung

Die Mk11-SharpEye-Radartechnologie erfüllt unter allen Umweltbedingungen die Anforderungen von Marinen, Küstenwachen und Grenzschutzbehörden und kann gezielt an spezifische Detektionsanforderungen angepasst werden.

Kleine Ziele werden selbst bei schlechter Sicht und rauer See von dieser exportbeschränkten Technologie erfasst. Das Mk11 ist mit dem wartungsfreien, hochmodernen SharpEye-Solid-State-Senderempfänger ausgestattet, der ein kohärentes Solid-State-Puls-Doppler-Radarsystem nutzt und den Anforderungen moderner Kriegsschiffe entspricht.

Ideal für den Markt der Hochseepatrouillenboote (OPV) geeignet, erfüllt die integrierte Drehgeräte-Lösung zentrale Anforderungen an die Zielerfassung und berücksichtigt zugleich die typischen OPV-Beschränkungen in Bezug auf Platz, Gewicht und Budget.

Das Mk11 SharpEye gibt es als X-Band- und S-Band-Variante. Es wird weltweit von über 30 Marinen genutzt.

Naval Solution graphic (black/white)

Features und Vorteile

Features

  • Detektion von Objekten mit 0,5 m² RCS in Umgebungen mit starkem Clutter über mehrere Seemeilen hinweg
  • Verbesserte Pulskompression für überlegene Entfernungsdiskriminierung über den gesamten Instrumentierungsbereich
  • Ultrahohe Zuverlässigkeit, vollständig auf Solid-State-Elektronik und Direktantriebsmotor basierend
  • 300 W X-Band/200 W S-Band
  • Low-Probability-of-Intercept(LPI)-Modus verringert die Entdeckungswahrscheinlichkeit der Plattform in umkämpften Gebieten
  • Marine-taktische Funktionen: wählbare Frequenzen, Energiesparmodus, Sektorübertragung und Blanking
  • Radarvideo- und Steuerungsausgabe über Gigabit-LAN
  • Umfassendes BITE- und Status-Reporting
  • Offene Architektur zur einfachen Integration

Vorteile

  • SharpEye erkennt selbst kleinere Ziele über große Distanzen
  • Schnellere operative Entscheidungsfindung dank des maritimen Radaranzeigesystems
  • Gehäuse aus Karbonfaserverbund und Direktantriebsmotor bieten hohe Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit
  • Drehgerätoption mit Doppelantenne enthält nun neben dem primären SharpEye-Überwachungsradar auch eine IFF-Antenne
  • Clutter-Unterdrückung ohne Bildverschlechterung
  • Verbesserte Erkennungsreichweiten kleiner Ziele in Umgebungen mit starken Störreflexionen
  • Niedrige Betriebskosten
  • Optimierte Radardarstellungen können mit mehreren Nutzern geteilt werden
  • Taktische, speziell für den Einsatz auf See entwickelte Funktionen

Download-Bereich