EuroNav 7

Missionsmanagementsystem
Helicopter cabin with pilots flying over Faroe Islands. Denmark

Die Herausforderung

Das heutige Bedrohungsszenario ist komplex und vielschichtig. Die Herausforderungen für bodengebundene, mobile und luftgestützte Bediener, Systeme, Plattformen und Einsatzkräfte sind größer und vielfältiger als je zuvor.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bedarf die Einsatzführung der Unterstützung durch ein transparentes, integratives System. Dies erfordert eine gemeinsame Architektur für bemannte und unbemannte Systeme, die bodengebundene und luftgestützte Systeme flexibel verbindet und ein Höchstmaß an Situational Awareness bereitstellt.

Dazu gehören auch Karten- und Warnsysteme, die ein umfassendes, aktuelles Lagebild liefern und das Missionsmanagement optimieren.

EuroNav 7

Unsere Lösung

EEuroNav 7 meistert die komplexen und vielschichtigen Herausforderungen des modernen Einsatzumfelds. Es vereint eine Level C-zertifizierte Moving-Map, ein Situational-Awareness- und ein Missionsmanagementsystem in einer leistungsstarken Lösung.

EuroNav 7 wurde von Grund auf als robustes, leistungsstarkes und hochflexibles System entwickelt, das sich nahtlos in verschiedene Avioniksysteme, Sensoren und Kommunikationsgeräte integriert und als zentraler Kommunikations-Hub für netzwerkzentrierte Multi-User-Architekturen dient.

Die Software läuft auf leistungsstarker, cockpitmontiert RN7- oder RN7CM-Hardware.

Helicopter cabin with pilots flying over Faroe Islands. Denmark

Features und Vorteile

Features

  • Vielseitige Datenbank und Suchmaschine
  • Intuitive, anpassbare HMI
  • Hindernis- und Luftraumwarnungen
  • Verkehrs-Overlay und Warnsystem
  • Radar-Overlay
  • Dual-Head-Funktionalität – zwei unabhängige Videoausgänge und Steuerungen
  • Leistungsstarke Moving-Map – modernste GIS-Engine in 2D und 3D
  • Interoperabilität mit Avioniksystemen von Drittanbietern
  • Zukunftssicher, da ungenutzte Schnittstellen bei Bedarf aktivierbar und optionale HW- und SW-Module verfügbar
  • Zertifizierungen: ETSO-C165a, ETSO-C194
  • Software-Konformität: RTCA/DO-178B Level C
  • Hardware-Konformität: RTCA/DO-254 Level C, RTCA/DO-160F

Vorteile

  • Kartentechnologie mit Raster-, Vektor- und Geländedaten sowie Satellitenbildern
  • Umfassende Einsatztools und Steuerungsoptionen
  • Hohe Flexibilität durch modulare Systemarchitektur – bietet mehr erweiterbare Funktionen als andere Missionsmanagementsysteme am Markt
  • Unübertroffene Interoperabilität und Schnittstellenintegration
  • Zusätzliche interaktive Informationsebenen für den Bediener
  • Einfache Installation oder Nachrüstung in nahezu jeder Cockpit-Umgebung
  • Kneeboard-Funktion
  • Umfangreiche Kommunikations- und Konnektivitätsoptionen

Download-Bereich