ECDIS

Elektronisches Seekarten- und Informationssystem
container ship sailing in the ocean top view

Die Herausforderung

Heutzutage benötigen Schiffsführer fortschrittliche Navigationswerkzeuge, um ein umfassenderes aktuelles Lagebild gewinnen zu können, menschliche Fehler zu minimieren und eine sichere, schnelle Fahrt zu gewährleisten. Diese Systeme sind die digitale Weiterentwicklung der klassischen Seekarten aus Papier, die jahrhundertelang die Grundlage der maritimen Navigation bildeten.

Moderne ECDIS-Systeme bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, um Grundberührungen und Kollisionen zu vermeiden und sie erfüllen die Vorgaben der International Maritime Organization (IMO).

Neben der Erhöhung der Navigationssicherheit sollen diese ausgefeilten Systeme auch die Arbeitsbelastung des Schiffführers reduzieren – durch automatisierte Funktionen wie Routenplanung und -überwachung, automatische Berechnung der Ankunftszeit (ETA) sowie kontinuierliche Aktualisierung der elektronischen Seekarten (ENC). Zudem müssen sie eine permanente Aufzeichnung der Navigationsdaten ermöglichen.

ECDIS

Unsere Lösung

Früher waren Seekarten aus Papier das wichtigste Hilfsmittel für die nautische Planung und Navigation. Heute übernehmen elektronische Seekarten- und Informationssysteme (ECDIS) die Aufgaben – mit höherer Präzision, Effizienz und Sicherheit.

Das neue ECDIS von Kelvin Hughes ist ein vollständig konformes System mit integriertem, typenzugelassenem Display. Es vereint alle bewährten Softwarefunktionen des früheren MantaDigita ECDIS und wurde um innovative, zeitsparende Funktionen erweitert. Als multifunktionales Brückensystem ist es für netzwerkbasierte Navigation optimiert und liefert ein noch umfassenderes aktuelles Lagebild.

Das benutzerfreundliche ECDIS stellt dem Bediener klare, relevante Informationen bereit, erleichtert die Entscheidungsfindung und erhöht so die Sicherheit und Effizienz auf See.

Die optimierten Routenplanungstools ermöglichen zudem die Erstellung detaillierter Fahrpläne, die im PDF-Format erstellt und exportiert werden können.

container ship sailing in the ocean top view

Features und Vorteile

Features

  • Hochauflösender 24”- und 27”-Monitor liefert klare, detaillierte Navigationsdaten
  • Jeder Monitor kann als reines Radar-Display oder multifunktionales Display für Radar, Kartenradar und ECDIS genutzt werden
  • Vollständig redundantes, netzwerkbasiertes System gewährleistet höchste Zuverlässigkeit
  • Effiziente Wartung mit vollständiger Fernsupport-Funktionalität
  • Typenzulassung für Schiffsradar-Kategorien CAT 1 und CAT 2 gemäß der EU-Schiffsausrüstungsrichtlinie
  • Look-Ahead-Funktion zur vorausschauenden Gefahrenvermeidung
  • Ankerwache zur Überwachung der Liegeposition
  • Warnung bei Ankerdrift-Gefahr
  • NAVTEX-Kompatibilität
  • Maximal nutzbarer Kartenbereich
  • Optimale Maßstabswahl
  • AIS- und Radar-Zielebenen
  • Ein-Klick-Aktualisierung von Karten und Berechtigungen

Vorteile

  • Neue Softwarearchitektur reduziert Ladezeiten für den Anwender
  • Erhöhte Effizienz und Sicherheit
  • Geringere Alarmmüdigkeit durch konsistentere Anzeige von ENC-Daten
  • Schnelle, unkomplizierte Installation
  • Geeignet für kommerzielle Nachrüstungen und Schiffsneubau
  • Höhere Effizienz und Sicherheit durch Bereitstellung von Informationen zu Ankerplätzen, einschließlich navigationsrelevanter Orientierungspunkte, Leuchtfeuern und Tonnen

Download-Bereich