Datenqualitätsmanagement

Integrierter Ansatz zur Lösung datenbezogener Herausforderungen
Document management system DMS and standard quality control, ISO certified document concept. Document control, and management.

Die Herausforderung

Im Datenmanagement müssen die Verknüpfungen verschiedener Themengebiete harmonisch aufeinander abgestimmt sowie die Prozesse konzipiert und kontinuierlich optimiert werden. Dabei gilt es, unterschiedliche Anforderungen und Rahmenbedingungen der Nutzer sowie den Datenpflegeaufwand in toolgestützte Lösungen zu überführen.

Zudem muss die Konsistenz verschiedener Datenquellen und Datenbanken gewährleistet sein, um eine verlässliche Datenqualität für reibungslose Prozessabläufe sicherzustellen. Die kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Entwicklungen ist zudem essenziell für eine zukunftsfähige Unternehmensentwicklung und hat erheblichen Einfluss auf die Anforderungen an die Datenbereitstellung.

Datenqualitätsmanagement

Unsere Lösung

Um den Anforderungen an die Verarbeitung des ständig wachsenden Informationsvolumens gerecht zu werden, setzt HENSOLDT auf die Entwicklung standardisierter Verfahren und eine weitreichende Automatisierung zur Prüfung und Auswertung von Daten durch toolgestützte Lösungen.

Neben der Optimierung von Datenverwaltungsprozessen ist es entscheidend, geeignete Prüfmechanismen zu definieren. Diese sichern die Qualität der verfügbaren Daten und identifizieren Handlungsbedarf frühzeitig.

Im Fokus steht der Aufbau einer Data-Governance-Struktur auf Kundenseite sowie deren Integration in das Datenbankmanagementsystem der Bundeswehr. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Datenqualität und ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemlebenszyklus. Die produktbezogenen Systemanforderungen werden mit den übergreifenden Rahmenbedingungen der Datenbankumgebung so abgestimmt, dass einheitliche Auswertungen und damit der Vergleich verschiedener Produkte toolgestützt bereitgestellt werden können.

Document management system DMS and standard quality control, ISO certified document concept. Document control, and management.

Features und Vorteile

Features

  • Entwicklung der SASPF- und SinN-Verfahren innerhalb der Bundeswehr
  • Integration datentechnischer Verknüpfungen von Prozessen
  • Umsetzung konzeptioneller Prozessentwicklung und -optimierung sowie deren Abbildung in toolgestützten Lösungen
  • Standardisierte Datenauswertung durch die Implementierung automatisierter Datenanalysen in den Systemen der Bundeswehr
  • Einführung automatisierter Konsistenzprüfungen und Fehleranalysen über unterschiedliche Datenquellen hinweg
  • Entwicklung, Beratung und Implementierung von toolgestützten Lösungen für Datenbereitstellung und -pflege im Datenbankmanagementsystem der Bundeswehr
  • Sicherstellung einer konsistenten Datenqualität über alle Phasen der Produktlebenszyklen und logistischen Prozesse hinweg

Vorteile

  • Kohärente Datenbankumgebungen
  • Bedarfsgerechter Einsatz innovativer Lösungen und Tools
  • Effektivere und transparentere Datenpflege
  • Effiziente Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Steigerung der Datenqualität
  • Automatisierte und abgestimmte Interaktionen zwischen verschiedenen Organisationsbereichen der Bundeswehr und der Industrie