Kommerzielles S-Band-Radar

Navigationsradar Kelvin Hughes SharpEye
container ship sailing in the ocean top view

Die Herausforderung

In den dicht befahrenen Schifffahrtsrouten von heute ist ein umfassendes, aktuelles Lagebild für Schiffsführer von entscheidender Bedeutung. Kommerzielle Schiffe müssen mit Radarsystemen ausgestattet sein, die eine intuitive Bedienung, hohe Erkennungsreichweite und maximale Sicherheit zur Kollisionsvermeidung, Routenplanung und Navigation gewährleisten; und das auch unter extremen Wetterbedingungen, die für herkömmliche Radartechnologie eine Herausforderung darstellen.

Solche leistungsstarken Radarsysteme werden sowohl für Nachrüstungen als auch für Neubauten benötigt – von Luxusyachten und Kreuzfahrtschiffen über Handelsschiffe und Arbeits-/Einsatzboote bis hin zu den autonomen Schiffen von morgen.

Kommerzielles S-Band-Radar

Unsere Lösung

Navigationsradarsysteme liefern essenzielle Daten für eine sichere und präzise Navigation und sind damit ein entscheidender Faktor zur Verbesserung der maritimen Sicherheit und Effizienz.

Das S-Band-Navigationsradar Kelvin Hughes ist Teil einer kompletten Produktreihe, die von spezialisierten Forschungs- und Entwicklungsteams für alle kommerziellen Schiffstypen entwickelt wurde.

Ein herausragendes Ergebnis dieses innovativen Ansatzes ist das SharpEye-Radarsystem. Es überzeugt durch minimalen Wartungsaufwand, hohe Zuverlässigkeit und eine exzellente Performance.

Die SharpEye-Technologie macht Magnetrons und Hochspannungskomponenten wie Modulatoren im Sender-Empfänger-Modul überflüssig. Dadurch erreicht der Transceiver eine beeindruckende Zuverlässigkeit von über 150.000 Betriebsstunden (>17 Jahre). Diese außergewöhnliche Langlebigkeit basiert auf Technologien, die bisher ausschließlich in hochmodernen militärischen Radaren zum Einsatz kamen und nun gezielt für ein leistungsstarkes, kosteneffizientes Navigationsradarsystem adaptiert wurden.

container ship sailing in the ocean top view

Features und Vorteile

Features

  • S-Band-Solid-State-Navigationsradar SharpEye
  • Umfassenderes aktuelles Lagebild durch Puls-Kompression und Strahlschärfung
  • Präzise Kollisionsvermeidung dank ARPA-Tracking
  • Klare, detaillierte Navigationsdaten auf hochauflösenden 24”- und 27”-Monitoren
  • Integrierte Störsignalunterdrückung sorgt für eine verbesserte Erkennung kleiner Ziele bei Interferenzen durch Regen und Seegang
  • Kein Bedarf an Hochspannungskomponenten dank Reduktion der Spitzenleistung um 99 % – von 30 kW auf nur 200 W
  • Redundantes, vernetztes System bietet äußerste Zuverlässigkeit
  • Effiziente Wartung mit voller Fernsupport-Funktionalität
  • Typenzertifiziert gemäß der EU-Marineausrüstungsrichtlinie für Schiffsradar-Kategorien CAT 1 und CAT 2

Vorteile

  • Geeignet für kommerzielle Nachrüstungen und Schiffsneubau
  • Unübertroffene Radarleistung
  • Geringer Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten
  • Automatische Diagnosen über eingebautes Testsystem (BITE)
  • Niedrige Betriebskosten und minimaler Wartungsaufwand
  • Magnetron-Austausch entfällt beim S-Band-Radar
  • Platzsparende, minimalistische Monitore
  • Intuitive Benutzeroberfläche mit Tooltips und einheitlicher Bedienlogik ermöglicht Fokussierung auf Navigationsaufgaben
  • Modernste Software-Funktionalität integriert
  • Einfache, flexible Installation
  • Kompatibel mit Kelvin-Hughes-ECDIS-Display und -Brückensystem

Download-Bereich