COLDS

Laser-ESM-System: Selbstschutz für Schiffe
Naval Solution graphic (black/white)

Die Herausforderung

Die Kontrolle von Seerouten und Küstenregionen ist eine strategisch entscheidende Aufgabe für alle Küstenstaaten und erfordert den Einsatz leistungsstarker Sensoren. Einsatzkräfte der Marine und Küstenwache sehen sich bei ihrer Arbeit jedoch ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Einsätze auf hoher See und in Küstengewässern sind geprägt von einer hohen Dichte potenzieller Bedrohungen und extrem anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Da einzelne Sensortechnologien in solchen Situationen an ihre Grenzen stoßen können, ist häufig die Kombination verschiedener Sensoren erforderlich, um ein zuverlässiges Lagebild zu erhalten.

COLDS

Unsere Lösung

Die militärische Aufklärung durch Hochleistungssensoren ist essenziell, um die Kontrolle über Seerouten und Küstenregionen zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Die Sensoren des COLDS von HENSOLDT wurden speziell für den Einsatz auf See entwickelt. Das System erkennt Laser-Entfernungsmesser (LEM), Laser-Zielmarkierer (LZM) und Laser-Strahlreiter (LSR) und gewährleistet dabei eine lückenlose Erfassung im gesamten Überwachungsbereich.

Jede COLDS-Sensoreinheit deckt mehr als 180° im Azimut und 90° in der Elevation ab. Ein Cluster aus zwei Sensoren an Steuerbord und Backbord gewährleistet eine lückenlose 360°-Azimut-Abdeckung. Das System kann je nach Schiffsgröße mit bis zu 16 Sensoreinheiten konfiguriert werden, um einen umfassenden Plattformschutz zu gewährleisten.

Naval Solution graphic (black/white)

Features und Vorteile

Features

  • Erkennung von Laserquellen aus Laser-Entfernungsmessern (LEM) und Laser-Zielmarkierer (LZM) mit hoher Winkelgenauigkeit und niedriger Falschalarmrate (FAR)
  • Hochempfindliche Erkennung Laser-Strahlreiter (LSR) mit frühzeitiger Warnung zur Einleitung von Gegenmaßnahmen
  • Nahtlose Integration in bestehende und künftige elektronische Kriegsführungssysteme über Standardschnittstellen
  • Simultane Erfassung, Verfolgung und Meldung von bis zu 8 Bedrohungen gleichzeitig
  • Hohe Zuverlässigkeit durch geringe Anzahl von Line-Replaceable-Units (LRUs)
  • Vollständige Abdeckung der Plattform

Vorteile

  • COLDS-Systeme sind weltweit auf Wasserfahrzeugen im Einsatz
  • Referenzplattformen sind beispielsweise: Oste-Klasse 423, Hamina-Klasse, MEKO A-200, Hämeenmaa-Klasse, Rauma-Klasse 70-73
  • Ermöglicht Schiffen effektiven Selbstschutz durch frühzeitige Erkennung, Identifizierung, Ortung und Abwehr von Bedrohungen
  • COLDS liefert Entscheidungsträgern schnelle Informationen zur elektronischen Abwehr und Gegenwehr sowie zur Integration in andere elektronische Kampfführungssysteme

Download-Bereich