BTI1000I

Multifunktionales IFF-/SSR-Prüfgerät für den Feldeinsatz
AIMS Title Image for Datasheets

Die Herausforderung

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch unautorisierte Luftfahrzeuge und UAVs bleibt den Streitkräften oft nur ein kurzes Zeitfenster, um Entscheidungen zu treffen und unverzüglich die für eine erfolgreiche Mission erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.

Die Interrogatoren der militärischen und zivilen Flugverkehrskontrolle müssen Luftfahrzeuge, Fahrzeuge oder Einheiten eindeutig als freundlich oder feindlich identifizieren sowie deren Peilung und Entfernung zum Interrogator bestimmen können.

Die eingesetzten Systeme müssen über die gesamte IFF-Kette hinweg geprüft werden – einschließlich Transponder, Interrogator und kombinierter Interrogator-Transponder (CIT). Dabei werden alle zivilen und militärischen IFF-Modi abgedeckt, einschließlich NATO-Mode-5. Solche Systeme kommen auf Luftfahrzeugen, Fregatten, MANPADS und bodengebundenen Luftverteidigungsstellungen zum Einsatz.

BTI1000I

Unsere Lösung

Es besteht eindeutig der Bedarf an leistungsfähigen Systemen zur Prüfung aller gegenwärtig genutzten IFF-Technologien, da es im Einsatz entscheidend ist, schnell zwischen Freund und Feind unterscheiden zu können – nicht zuletzt zur Prävention von Friendly Fire (Eigenbeschuss).

Der multifunktionale Feldtester BTI1000I ist ein IFF-Prüfsystem der nächsten Generation und dient als Flightline-Prüfgerät mit erweiterten Testbench-Funktionen.
Die benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) verbessert die Leistungsfähigkeit sowohl bei Prüfungen im Feldeinsatz als auch bei anspruchsvollen Tests zur Integration und Validierung von IFF-Systemen.

Der BTI1000I kann sowohl die Funktion eines Interrogators (z. B. MSSR 2000 ID, MSR1000I) als auch die eines Transponders (LTR400) übernehmen. Er überprüft IFF-Signale und Betriebsmodi, einschließlich verschlüsselter Modi, sowohl im Feldeinsatz als auch auf Prüfständen.

AIMS Title Image for Datasheets

Features und Vorteile

Features

  • Abfrage und Antwort: MKXA: Modi 1, 2, 3, 4, A, C, S, elementare Überwachung und EHS (L1 + L2)
  • NATO Mode 5 L1 (ID, PIN, Daten) und L2
  • Prüfmethoden: Kabelverbindung oder Antenne-zu-Antenne-Verbindung
  • Zubehör: Rundstrahl- und Richtantennen, Stativhalterung, Maskierungsantennen
  • Überprüfung der gesamten IFF-Kette vor dem Einsatz oder nach der Schlüssel- bzw. Zeitinitialisierung für verschlüsselte Modi
  • Leistungsprüfmodus liefert detaillierte Ergebnisse
  • Umfassende Unterstützung aller IFF-Modi, einschließlich neuester Militärmodi und Beacon-Mode

Vorteile

  • Hochpräzise Messungen
  • Benutzerfreundliche HMI
  • Unterstützt verschlüsselte und unverschlüsselte Abfragemodi
  • Kompatibel mit kryptografischen Computern
  • Unterstützt die Systemintegration, Feldeinsatzprüfungen und Wartung
  • Einsatzfähig in Gebieten mit extremen Temperaturschwankungen (-20 °C bis +50 °C)
  • Enthält keine von der US-Regierung kontrollierten Komponenten
  • Standardkonform mit: STANAG 4193 Edition 3, ICAO Annex 10 Vol. IV und FAR
  • Gewicht: unter 10 kg (ohne Kryptomodul)
  • Performance-Testmodus unterstützt die IFF-Systemintegration, Validierung und Wartung durch detaillierte Messungen und Analysen

Download-Bereich